VERPACKEN-AKTUELL

Informationen aus der Verpackungsbranche

Preiswerter Einstieg in industrielle Kennzeichnung

Kompakter Etikettendruckspender

Der neue Legi-Air 3050 des Kenn­zeich­nungs­an­bie­ters Bluhm Sys­te­me er­mög­licht einen preis­wer­ten Ein­stieg in die in­dus­tri­el­le Eti­ket­tie­rung. Der Eti­ket­ten­druck­s­pen­der über­nimmt Stan­dard-Etikettieraufgaben an ein­fa­chen Pro­duk­ti­ons- und Ver­pa­ckungs­li­ni­en voll- oder halb­au­to­ma­tisch. Dank kom­pak­ten Maße ist das Sys­tem in be­eng­ten Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen ein­setz­bar. Zu­dem druckt das Sys­tem in je­der Ein­bau­la­ge. Die leicht zu­gäng­li­che Kon­struk­ti­on ver­ein­facht ...


BUTT Media GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet

Entsorgungs-Konzern startet eigene Eco-Designagentur

Die Raan GmbH, zu der u. a. auch die Re­clay Group als in­ter­na­tio­nal agie­ren­der Dienst­leis­ter im Ent­sor­gungs- und Um­welt­ma­na­ge­ment zählt, er­wei­tert ihre Un­ter­neh­mens­grup­pe um eine ei­ge­ne Eco-Designagentur. Die BUTT Me­dia GmbH fo­kus­siert sich auf die Ent­wick­lung vi­su­el­ler Kam­pa­gnen und Stra­te­gi­en mit dem Schwer­punkt auf einen nach­hal­ti­gen Um­gang mit Pro­duk­ten und ...


Condition Monitoring reduziert Ressourcenverbrauch

Syntegon mit neuer Verpackungsmaschine für Kaffee

Das Port­fo­lio für Kaf­fee­ver­pa­ckungs­ma­schi­nen von Syn­te­gon Tech­no­lo­gy wird künf­tig um die PMX Ver­pa­ckungs­ma­schi­ne für Mahl­kaf­fee und gan­ze Boh­nen er­wei­tert. Dank schnel­lem For­mat­wech­sel und Vier­kan­ten­sie­ge­lung ist die Ma­schi­ne viel­sei­tig für ver­schie­de­ne Ver­pa­ckungs­for­ma­te ein­setz­bar. Das mo­du­la­re Kon­zept er­mög­licht es Her­stel­lern, schnell auf ver­än­der­te Markt­an­for­de­run­gen und Kun­den­be­dürf­nis­se zu rea­gie­ren. Die Ma­schi­ne ver­ar­bei­tet re­cy­cle­fä­hi­ge ...


In der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbau“ unter den ersten drei.

Reifenhäuser Gruppe auch 2022 unter Top 50 bei „Deutschlands beste Arbeitgeber“

Rei­fen­häu­ser ge­hört auch in die­sem Jahr wie­der zu den Top 50 Ar­beit­ge­bern in Deutsch­land. Zu die­sem Er­geb­nis kommt das Ma­ga­zin Stern in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Mark­for­schungs­in­sti­tut Sta­tis­ta in sei­ner ak­tu­el­len Stu­die zum Image von Ar­beit­ge­bern in Deutsch­land. Das Trois­dor­fer Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men be­legt dem­nach im Ge­sam­tran­king Platz 33 und steht da­mit vor ...


Metsae fördert Erhaltung und Biodiversität des finnischen Waldbestands

Nur Nachhaltige Forstwirtschaft ist Zukunftsfähig

Ver­pa­ckun­gen um­welt­ver­träg­lich, si­cher und den­noch at­trak­tiv zu ge­stal­ten ge­winnt im­mer mehr an Be­deu­tung. Die Er­war­tun­gen und Wün­sche vie­ler Ver­brau­cher be­schleu­ni­gen die­se Ent­wick­lung eben­so wie ver­schärf­te Vor­schrif­ten. Met­sä Board, ein Un­ter­neh­men der Met­sä Group, setzt sich be­reits seit vie­len Jah­ren mit dem The­ma Nach­hal­tig­keit aus­ein­an­der um Kar­ton für um­welt­ver­träg­li­che Ver­pa­ckun­gen an­bie­ten ...


Stündlich 66.000 Aerosoldosen sicher verpacken und transportieren

Maximaler Transportschutz durch ausgefeilte Strech-Wickeltechnik

Ae­ro­sol­do­sen aus Alu­mi­ni­um ha­ben sich vor al­lem in der Kos­me­tik­in­dus­trie für die Ver­pa­ckung von di­ver­sen Haar­pfle­ge­pro­duk­ten, Deos, Ra­sier­gel, etc. bes­tens be­währt. Jähr­lich wer­den laut IGA (In­dus­trie-Gemeinschaft Ae­ro­so­le e.V.) etwa eine Mil­li­ar­de die­ser Do­sen pro­du­ziert, die ne­ben dem größ­ten Be­reich, der Kör­per­pfle­ge, auch für Haus­halts­ar­ti­kel, Au­to­in­dus­trie und wei­te­re Bran­chen ein­ge­setzt wer­den. ...


Aus Becher wird Buch

McDonald’s testet im Happy Meal® neue Wege hin zu mehr Recycling

In der ak­tu­el­len Hap­py Meal® Pro­mo­ti­on von Mc­Do­nald’s Deutsch­land be­ste­hen die zu­ge­hö­ri­gen Bü­cher zu 40 Pro­zent aus re­cy­cel­tem Be­cher­ma­te­ri­al. Mit dem Re­cy­cling-Pilotprojekt setzt das Un­ter­neh­men sei­ne Ver­pa­ckungs­rei­se fort und un­ter­streicht sei­ne Be­mü­hun­gen zur För­de­rung ge­schlos­se­ner Wert­stoff­kreis­läu­fe. Wäh­rend die pa­pier­ba­sier­ten Mc­Do­nald’s Ver­pa­ckun­gen be­reits zu 100 Pro­zent aus re­cy­cel­ten oder zer­ti­fi­zier­ten Quel­len ...


Biologisch abbaubares Etiketten-Haftmaterial

Kompostierbare Etiketten für finnische Picnic-Kette

Nor­di­sche Län­der ge­hö­ren schon lan­ge zu den Vor­rei­tern bei Re­cy­cling und Ab­fall­ver­mei­dung. Mit ei­nem bio­lo­gisch ab­bau­ba­ren Eti­ket­ten-Haftmaterial von HER­MA konn­te Finn­lands füh­ren­de Eti­ket­ten­dru­cke­rei Nor­dic La­bel jetzt einen in­ter­essan­ten Neu­kun­den ge­win­nen: Pic­nic ist ei­ner der be­kann­tes­ten Take-away-Anbieter und Schnell­re­stau­rant-Betreiber des Lan­des. In der­zeit 38 ei­ge­nen Fi­lia­len zwi­schen Hel­sin­ki und Ro­va­nie­mi in ...


Strategische Partnerschaft für Kunststoffrecycling

Borealis und Reclay Group geben Zusammenarbeit bei Leichtverpackungsabfällen bekannt

Bo­rea­lis und die Re­clay Group wol­len künf­tig ihre Stär­ken bün­deln, um die stei­gen­de Markt­nach­fra­ge nach Re­zy­kla­ten für High-End-Kunststoffanwendungen zu be­die­nen. Die­se ein­zig­ar­ti­ge Part­ner­schaft wird die Re­cy­cling-Wertschöpfungskette aus­ge­hend von Deutsch­land, ei­nem der größ­ten Re­cy­cling­märk­te Eu­ro­pas, op­ti­mie­ren. Durch die neue Ver­ein­ba­rung er­hält Bo­rea­lis Zu­gang zu ei­ner si­che­ren und be­stän­di­gen Ver­sor­gung mit Roh­stof­fen ...


Erstaudit für die ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

SÜDPACK ISCC Plus-zertifiziert

Als ei­ner der ers­ten Fo­li­en­her­stel­ler hat SÜD­PACK das Er­stau­dit für die ISCC PLUS-Zertifizierung (In­ter­na­tio­nal Su­staina­bi­li­ty and Car­bon Cer­ti­fi­ca­ti­on) er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. So wur­den im Ok­to­ber und No­vem­ber 2021 alle deut­schen Stand­orte zer­ti­fi­ziert. Die Zer­ti­fi­zie­rung der wei­te­ren Stand­orte soll suk­zes­si­ve fol­gen. SÜD­PACK hat da­mit eine wich­ti­ge Ba­sis für die Wei­ter­ent­wick­lung von Pro­zes­sen ...


Neuware-Qualität und Zulassung für Lebensmittelkontakt gewährleistet

Frischer Lachs verpackt in chemisch recycelter Kunststoffbox

Wie Frisch­fisch und Chem­Cy­cling™ zu­sam­men­pas­sen ha­ben drei Un­ter­neh­men in ei­nem Ge­mein­schaftspro­jekt ge­zeigt: BASF lie­fert den Roh­stoff für die EPS-Produktion, VART­DAL PLAST ver­ar­bei­tet das Gra­nu­lat zu Fisch­fi­let­bo­xen und Brem­nes Seas­ho­re ver­wen­det die Ver­pa­ckun­gen ab Weih­nach­ten 2021 für den Trans­port von Qua­li­täts­lachs der Mar­ke BÖM­LO®. „Die Fisch­box aus EPS ist für uns ...


Illig ausgezeichnet

Unternehmen geniessen Markenvertrauen

„Höchs­tes Ver­trau­en“ in die Mar­ke IL­LIG be­schei­nigt die ak­tu­el­le Un­ter­su­chung des In­sti­tuts für Ma­na­ge­ment- und Wirt­schafts­for­schung (IMWF), Ham­burg, im Auf­trag von Fo­cus Mo­ney. Zum fünf­ten Mal hat das IMWF die öf­fent­li­che Mei­nung un­ter­sucht und aus­ge­wer­tet. 21.000 Fir­men aus cir­ca 200 Bran­chen wur­den hier­zu in ei­nem um­fang­rei­chen KI-unterstützten Ver­fah­ren un­ter die ...


Kalter setzt auf Kühlelemente und Versandtaschen von Ecocool

Kühlverpackungen für Fischmanufaktur mit Online-Shop

Fri­scher Fisch und Mee­res­früch­te aus Wil­helms­ha­ven: Die Wolf­gang Kal­ter GmbH bie­tet seit ei­ni­gen Jah­ren ihre fri­schen Pro­duk­te auch über ih­ren On­li­ne-Shop an Send-a-fish.de und an setzt da­bei auf di­ver­se Kühl­ver­pa­ckun­gen der Eco­cool GmbH. Um den Ver­sand­pro­zess zu be­schleu­ni­gen, stellt der Ver­pa­ckungs­spe­zia­list aus Bre­mer­ha­ven sei­nem Kun­den zu­dem ex­tra vor­ge­fros­te­te Küh­l­ele­men­te zur ...


Kompakte Neuentwicklung

Traysealer QX-900-Flex von Ishida

Der Tray­sea­ler QX-900-Flex bie­tet eine kom­pak­ten Lö­sung für die Scha­len­ver­sie­ge­lung. In Pro­duk­ti­ons­li­ni­en mit mitt­le­rem bis großem Vo­lu­men las­sen sich da­mit, laut Is­hi­da, Aus­stoß, Ka­pa­zi­tät und Fle­xi­bi­li­tät ma­xi­mie­ren. Da­bei er­reicht die Ma­schi­ne eine Ge­schwin­dig­keit von bis zu 15 Tak­ten pro Mi­nu­te, was einen Aus­stoß von bis zu 105 Scha­len er­mög­licht. Ver­ar­bei­tet ...


Grünländer unterstützt die Initiative „Mülltrennung wirkt“

Neue Partner zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung

Die Mar­ke Grün­län­der (Hoch­land SE) ist neu­er Part­ner der In­itia­ti­ve „Müll­tren­nung wirkt“. Ge­mein­sam mit den dua­len Sys­te­men klärt die Ver­pa­ckung der Kä­se­mar­ke der Hoch­land Deutsch­land GmbH Ver­brau­cher dar­über auf, wie sie die­se rich­tig in der Gel­ben Ton­ne oder im Gel­ben Sack ent­sor­gen. In den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren hat der Kä­se­her­stel­ler ...


Verpackungshersteller will Versorgungssicherheit stärken

Schumacher Packaging investiert 700 Millionen Euro bis 2025

Die Schu­ma­cher Packa­ging Grup­pe, Her­stel­ler von Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen aus Well- und Voll­pap­pe, plant das größ­te In­ves­ti­ti­ons­pro­gramm seit sei­ner Grün­dung 1948. Bis 2025 sol­len rund 700 Mil­lio­nen Euro in­ves­tiert wer­den – al­lein 300 Mil­lio­nen Euro da­von in Deutsch­land. Trotz schwie­ri­ger wirt­schaft­li­cher Si­tua­ti­on auf den Welt­märk­ten in­ves­tiert der Ver­pa­ckungs­spe­zia­list in den Auf- und ...


Hohe Nachfrage nach flexiblen Verpackungen

Unterbrochene Lieferketten und steigende Kosten verursachen Besorgnis

Die Roh­stoff­preis­in­fla­ti­on wirkt sich wei­ter­hin stark auf die Bran­che der fle­xiblen Ver­pa­ckun­gen aus, wenn­gleich die Stei­ge­rungs­ra­te im drit­ten Quar­tal 2021 ge­gen­über den bei­spiel­lo­sen Wer­ten der letz­ten drei Mo­na­te leicht nach­ge­las­sen hat. Die an­hal­ten­de Un­ter­bre­chung der Lie­fer­ket­ten der wich­tigs­ten Roh­stof­fe wird nun durch neue Ver­knap­pun­gen und Kos­ten­ex­plo­sio­nen bei an­de­ren Hilfss­tof­fen und ...


Flexodruck am Wendepunkt

Digitalisierung und Automatisierung entscheiden über die Zukunft des Flexodruckprozesses

Wie muss der Flex­odruck wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den, um sei­ne her­aus­ra­gen­de Po­si­ti­on im Ver­pa­ckungs­markt lang­fris­tig ab­zu­si­chern? Esko und die War­bur­ger Kli­schee An­stalt teamw­ka nah­men das 25­jäh­ri­ge Ju­bi­lä­um ih­rer Part­ner­schaft zum An­lass, die­se Fra­ge im Rah­men ei­nes Pres­se-Workshops zu dis­ku­tie­ren. Die in­ter­essan­te Ver­an­stal­tung fand am 19. Ok­to­ber 2021 im Kun­de­ner­leb­nis-Zentrum von Esko in ...


Bahlsen´s Neuausrichtung beginnt am PoS

Größter Marken-Relaunch für Gebäcksortiment

Bahl­sen prä­sen­tiert in die­sem Jahr sei­ne tra­di­tio­nel­len Ge­bäck­mar­ken mit neu­er Ge­stal­tung. Da­mit be­geht der Süß­ge­bäck­her­stel­ler den größ­ten Mar­ken-Relaunch sei­ner Fir­men­ge­schich­te, die auch die PoS-Inszenierung mit Dis­plays der STI Group bein­hal­tet. Ele­gan­te Farb­spie­le, schwung­vol­le Schrift­zü­ge und re­du­zier­tes De­sign lö­sen die all­seits be­kann­ten blau­en Keks­ver­pa­ckun­gen ab. Mit die­sem großen Re­launch für Mes­si­no, ...


Closed Loop Partners veröffentlicht Analyse zu Recycling-Technologien

Lösungsmittelbasiertes Kunststoffrecycling zeigt Vorteile in Umweltkategorie

Die US-Investmentfirma Clo­sed Loop Part­ners (CLP) hat ih­ren Be­richt „Tran­si­tio­ning to a Cir­cu­lar Sys­tem for Pla­stics: As­ses­sing Mo­le­cu­lar Re­cy­cling Tech­no­lo­gies in the Uni­ted States and Ca­na­da“ ver­öf­fent­licht. Die Stu­die kon­zen­triert sich auf einen be­stimm­ten Teil des Re­cy­cling­s­ys­tems: „mo­le­ku­la­re“ oder „fort­ge­schrit­te­ne“ Re­cy­cling­tech­no­lo­gi­en. Sie un­ter­sucht die po­ten­zi­el­le Rol­le sol­cher Tech­no­lo­gi­en in ei­ner ...

- ADVERTISEMENT -