
Preiswerter Einstieg in industrielle Kennzeichnung
Kompakter Etikettendruckspender
Der neue Legi-Air 3050 des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme ermöglicht einen preiswerten Einstieg in die industrielle Etikettierung. Der Etikettendruckspender übernimmt Standard-Etikettieraufgaben an einfachen Produktions- und Verpackungslinien voll- oder halbautomatisch. Dank kompakten Maße ist das System in beengten Produktionsumgebungen einsetzbar. Zudem druckt das System in jeder Einbaulage. Die leicht zugängliche Konstruktion vereinfacht ...

BUTT Media GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet
Entsorgungs-Konzern startet eigene Eco-Designagentur
Die Raan GmbH, zu der u. a. auch die Reclay Group als international agierender Dienstleister im Entsorgungs- und Umweltmanagement zählt, erweitert ihre Unternehmensgruppe um eine eigene Eco-Designagentur. Die BUTT Media GmbH fokussiert sich auf die Entwicklung visueller Kampagnen und Strategien mit dem Schwerpunkt auf einen nachhaltigen Umgang mit Produkten und ...

Condition Monitoring reduziert Ressourcenverbrauch
Syntegon mit neuer Verpackungsmaschine für Kaffee
Das Portfolio für Kaffeeverpackungsmaschinen von Syntegon Technology wird künftig um die PMX Verpackungsmaschine für Mahlkaffee und ganze Bohnen erweitert. Dank schnellem Formatwechsel und Vierkantensiegelung ist die Maschine vielseitig für verschiedene Verpackungsformate einsetzbar. Das modulare Konzept ermöglicht es Herstellern, schnell auf veränderte Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Die Maschine verarbeitet recyclefähige ...

In der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbau“ unter den ersten drei.
Reifenhäuser Gruppe auch 2022 unter Top 50 bei „Deutschlands beste Arbeitgeber“
Reifenhäuser gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Top 50 Arbeitgebern in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin Stern in Zusammenarbeit mit dem Markforschungsinstitut Statista in seiner aktuellen Studie zum Image von Arbeitgebern in Deutschland. Das Troisdorfer Familienunternehmen belegt demnach im Gesamtranking Platz 33 und steht damit vor ...

Metsae fördert Erhaltung und Biodiversität des finnischen Waldbestands
Nur Nachhaltige Forstwirtschaft ist Zukunftsfähig
Verpackungen umweltverträglich, sicher und dennoch attraktiv zu gestalten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Erwartungen und Wünsche vieler Verbraucher beschleunigen diese Entwicklung ebenso wie verschärfte Vorschriften. Metsä Board, ein Unternehmen der Metsä Group, setzt sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander um Karton für umweltverträgliche Verpackungen anbieten ...

Stündlich 66.000 Aerosoldosen sicher verpacken und transportieren
Maximaler Transportschutz durch ausgefeilte Strech-Wickeltechnik
Aerosoldosen aus Aluminium haben sich vor allem in der Kosmetikindustrie für die Verpackung von diversen Haarpflegeprodukten, Deos, Rasiergel, etc. bestens bewährt. Jährlich werden laut IGA (Industrie-Gemeinschaft Aerosole e.V.) etwa eine Milliarde dieser Dosen produziert, die neben dem größten Bereich, der Körperpflege, auch für Haushaltsartikel, Autoindustrie und weitere Branchen eingesetzt werden. ...

Aus Becher wird Buch
McDonald’s testet im Happy Meal® neue Wege hin zu mehr Recycling
In der aktuellen Happy Meal® Promotion von McDonald’s Deutschland bestehen die zugehörigen Bücher zu 40 Prozent aus recyceltem Bechermaterial. Mit dem Recycling-Pilotprojekt setzt das Unternehmen seine Verpackungsreise fort und unterstreicht seine Bemühungen zur Förderung geschlossener Wertstoffkreisläufe. Während die papierbasierten McDonald’s Verpackungen bereits zu 100 Prozent aus recycelten oder zertifizierten Quellen ...

Biologisch abbaubares Etiketten-Haftmaterial
Kompostierbare Etiketten für finnische Picnic-Kette
Nordische Länder gehören schon lange zu den Vorreitern bei Recycling und Abfallvermeidung. Mit einem biologisch abbaubaren Etiketten-Haftmaterial von HERMA konnte Finnlands führende Etikettendruckerei Nordic Label jetzt einen interessanten Neukunden gewinnen: Picnic ist einer der bekanntesten Take-away-Anbieter und Schnellrestaurant-Betreiber des Landes. In derzeit 38 eigenen Filialen zwischen Helsinki und Rovaniemi in ...

Strategische Partnerschaft für Kunststoffrecycling
Borealis und Reclay Group geben Zusammenarbeit bei Leichtverpackungsabfällen bekannt
Borealis und die Reclay Group wollen künftig ihre Stärken bündeln, um die steigende Marktnachfrage nach Rezyklaten für High-End-Kunststoffanwendungen zu bedienen. Diese einzigartige Partnerschaft wird die Recycling-Wertschöpfungskette ausgehend von Deutschland, einem der größten Recyclingmärkte Europas, optimieren. Durch die neue Vereinbarung erhält Borealis Zugang zu einer sicheren und beständigen Versorgung mit Rohstoffen ...

Erstaudit für die ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen
SÜDPACK ISCC Plus-zertifiziert
Als einer der ersten Folienhersteller hat SÜDPACK das Erstaudit für die ISCC PLUS-Zertifizierung (International Sustainability and Carbon Certification) erfolgreich abgeschlossen. So wurden im Oktober und November 2021 alle deutschen Standorte zertifiziert. Die Zertifizierung der weiteren Standorte soll sukzessive folgen. SÜDPACK hat damit eine wichtige Basis für die Weiterentwicklung von Prozessen ...

Neuware-Qualität und Zulassung für Lebensmittelkontakt gewährleistet
Frischer Lachs verpackt in chemisch recycelter Kunststoffbox
Wie Frischfisch und ChemCycling™ zusammenpassen haben drei Unternehmen in einem Gemeinschaftsprojekt gezeigt: BASF liefert den Rohstoff für die EPS-Produktion, VARTDAL PLAST verarbeitet das Granulat zu Fischfiletboxen und Bremnes Seashore verwendet die Verpackungen ab Weihnachten 2021 für den Transport von Qualitätslachs der Marke BÖMLO®. „Die Fischbox aus EPS ist für uns ...

Illig ausgezeichnet
Unternehmen geniessen Markenvertrauen
„Höchstes Vertrauen“ in die Marke ILLIG bescheinigt die aktuelle Untersuchung des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), Hamburg, im Auftrag von Focus Money. Zum fünften Mal hat das IMWF die öffentliche Meinung untersucht und ausgewertet. 21.000 Firmen aus circa 200 Branchen wurden hierzu in einem umfangreichen KI-unterstützten Verfahren unter die ...

Kalter setzt auf Kühlelemente und Versandtaschen von Ecocool
Kühlverpackungen für Fischmanufaktur mit Online-Shop
Frischer Fisch und Meeresfrüchte aus Wilhelmshaven: Die Wolfgang Kalter GmbH bietet seit einigen Jahren ihre frischen Produkte auch über ihren Online-Shop an Send-a-fish.de und an setzt dabei auf diverse Kühlverpackungen der Ecocool GmbH. Um den Versandprozess zu beschleunigen, stellt der Verpackungsspezialist aus Bremerhaven seinem Kunden zudem extra vorgefrostete Kühlelemente zur ...

Kompakte Neuentwicklung
Traysealer QX-900-Flex von Ishida
Der Traysealer QX-900-Flex bietet eine kompakten Lösung für die Schalenversiegelung. In Produktionslinien mit mittlerem bis großem Volumen lassen sich damit, laut Ishida, Ausstoß, Kapazität und Flexibilität maximieren. Dabei erreicht die Maschine eine Geschwindigkeit von bis zu 15 Takten pro Minute, was einen Ausstoß von bis zu 105 Schalen ermöglicht. Verarbeitet ...

Grünländer unterstützt die Initiative „Mülltrennung wirkt“
Neue Partner zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung
Die Marke Grünländer (Hochland SE) ist neuer Partner der Initiative „Mülltrennung wirkt“. Gemeinsam mit den dualen Systemen klärt die Verpackung der Käsemarke der Hochland Deutschland GmbH Verbraucher darüber auf, wie sie diese richtig in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgen. In den vergangenen drei Jahren hat der Käsehersteller ...

Verpackungshersteller will Versorgungssicherheit stärken
Schumacher Packaging investiert 700 Millionen Euro bis 2025
Die Schumacher Packaging Gruppe, Hersteller von Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, plant das größte Investitionsprogramm seit seiner Gründung 1948. Bis 2025 sollen rund 700 Millionen Euro investiert werden – allein 300 Millionen Euro davon in Deutschland. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation auf den Weltmärkten investiert der Verpackungsspezialist in den Auf- und ...

Hohe Nachfrage nach flexiblen Verpackungen
Unterbrochene Lieferketten und steigende Kosten verursachen Besorgnis
Die Rohstoffpreisinflation wirkt sich weiterhin stark auf die Branche der flexiblen Verpackungen aus, wenngleich die Steigerungsrate im dritten Quartal 2021 gegenüber den beispiellosen Werten der letzten drei Monate leicht nachgelassen hat. Die anhaltende Unterbrechung der Lieferketten der wichtigsten Rohstoffe wird nun durch neue Verknappungen und Kostenexplosionen bei anderen Hilfsstoffen und ...

Flexodruck am Wendepunkt
Digitalisierung und Automatisierung entscheiden über die Zukunft des Flexodruckprozesses
Wie muss der Flexodruck weiterentwickelt werden, um seine herausragende Position im Verpackungsmarkt langfristig abzusichern? Esko und die Warburger Klischee Anstalt teamwka nahmen das 25jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft zum Anlass, diese Frage im Rahmen eines Presse-Workshops zu diskutieren. Die interessante Veranstaltung fand am 19. Oktober 2021 im Kundenerlebnis-Zentrum von Esko in ...

Bahlsen´s Neuausrichtung beginnt am PoS
Größter Marken-Relaunch für Gebäcksortiment
Bahlsen präsentiert in diesem Jahr seine traditionellen Gebäckmarken mit neuer Gestaltung. Damit begeht der Süßgebäckhersteller den größten Marken-Relaunch seiner Firmengeschichte, die auch die PoS-Inszenierung mit Displays der STI Group beinhaltet. Elegante Farbspiele, schwungvolle Schriftzüge und reduziertes Design lösen die allseits bekannten blauen Keksverpackungen ab. Mit diesem großen Relaunch für Messino, ...

Closed Loop Partners veröffentlicht Analyse zu Recycling-Technologien
Lösungsmittelbasiertes Kunststoffrecycling zeigt Vorteile in Umweltkategorie
Die US-Investmentfirma Closed Loop Partners (CLP) hat ihren Bericht „Transitioning to a Circular System for Plastics: Assessing Molecular Recycling Technologies in the United States and Canada“ veröffentlicht. Die Studie konzentriert sich auf einen bestimmten Teil des Recyclingsystems: „molekulare“ oder „fortgeschrittene“ Recyclingtechnologien. Sie untersucht die potenzielle Rolle solcher Technologien in einer ...