Vielfach sinkende Beiträge für RIGK-Kunden

&nln
VERPACKUNGSTYP | 2010 €/t | 2011 €/t |
---|---|---|
PE-Foliensäcke, Gruppen 1 bis 6 | 79,- | 69,- |
PP-Foliensäcke, Gruppen 1 bis 6 | 95,- | 85,- |
Foliensäcke, Gruppen 7 bis 8 | 165,- | 165,- |
Foliensäcke, Gruppe S | 135,- | 135,- |
Verbundverpackungen 1 | 190,- | 175,- |
Stretchfolien | 85,- | 85,- |
Schrumpffolien | 65,- | 65,- |
FIBCs, Gewebesäcke | 165,- | 155,- |
Hohlkörper 1 2 | 169,- | 159,- |
Hohlkörper 2 3 | 115,- | 99,- |
Kleinmengenbeitrag (€/a) | 125,- | 125,- |
&nln
1 Verpackung aus Verbundstoffen (z.B. PE/Aluminium, PE/PA)
2 farbige, klebrige, hoch viskose Füllgüter (z. B. Bitumen, Kleber, Dispersionsfarbe etc.)
3 sonstige Füllgüter
Gruppe 1: anorganische Verbindungen, alkalisch reagierend
Gruppe 2: anorganische Verbindungen, sauer reagierend
Gruppe 3: anorganische Verbindungen, inert
Gruppe 4: organische, untereinander unreaktive Verbindungen
Gruppe 5: organische Polymerverbindungen
Gruppe 6: PVC
Gruppe 7: Ruß
Gruppe 8: Farbpigmente
Gruppe S: Nahrungs- und Futtermittel, Torf- und Erdenprodukte, Holzmehl etc.
Die 1992 gegründete RIGK GmbH (www.rigk.de) organisiert für Zeichennutzer (Abfüller, Händler und Importeure) die Rücknahme gebrauchter, restentleerter Verpackungen von deren deutschen Kunden und führt sie einer sicheren und nachhaltigen Verwertung zu. Dabei gelten die Dienste des Unternehmens für industrielle und gewerbliche Verpackungen nicht-schadstoffhaltiger (RIGK-SYSTEM) sowie schadstoffhaltiger Füllgüter (RIGK-G-SYSTEM). Weitere RIGK-Dienstleistungen umfassen RIGK-PICKUP (die kostenlose Abholung restentleerter Verpackungen bei industriellen und gewerblichen Endverbrauchern) sowie die auf den Agrarbereich abgestimmten Rücknahmesysteme PAMIRA (Pflanzenschutzmittel-Verpackungen), BEIZE (Saatbeizmittelverpackungen) sowie PELLE (Landwirtschaftsfolien). Darüber hinaus berät das Unternehmen bei der Erarbeitung individueller Rücknahme- und Recyclinglösungen. International ist RIGK in Rumänien vertreten. Die rumänische Tochtergesellschaft übernimmt dort ebenfalls die Rücknahme und Verwertung gebrauchter Verpackungen. Gesellschafter der RIGK GmbH sind namhafte Hersteller von Kunststoffen und Packmitteln.
VERWERTUNGSFRAKTION | 2010 €/t | 2011 €/t |
---|---|---|
A | 355,- | 355,- |
B | 410,- | 410,- |
Kleinmengenbeitrag (€/a) | 250,- | 250,- |
A: Keine Gefahrgüter. Schadstoffverpackungen, die mit den Gefahrensymbolen Xi (reizend), Xn (gesundheitsschädlich), bzw. mit den GHS-Piktogrammen GHS 07 und 08 kennzeichnungspflichtig sind.
B: Schadstoffverpackungen, die
- mit den Gefahrensymbolen C (ätzend), F (leichtentzündlich), F+ (hochentzündlich), O (brandfördernd), T (giftig), T+ (sehr giftig) oder N (umweltgefährlich) bzw. mit den GHS-Piktogrammen GHS 02, 03, 05, 06 oder GHS 09 kennzeichnungspflichtig sind oder
- gefährliche Güter enthalten, die mit den Gefahrzetteln der Klassen 3, 4.1, 4.2, 4.3, 5.1, 5.2, 6.1, 8 oder 9 kennzeichnungspflichtig sind.