Burgopak / Stabilo
Neue Schreibgeräteserie: Hand in Hand
09. November 2011

Einfache Handhabung, klare Symbolik und eine treffende Zielgruppenansprache standen Pate bei der Entwicklung der Verpackung für die Serie EASY von Stabilo durch Burgopak Germany.
Quelle: Burgopak
Für Stabilo International hat das Berliner Verpackungsdesign-Büro Burgopak Germany das jüngst auf den Markt gebrachte EASYergonomics experts Pack entwickelt. Der internationale Schreibgerätehersteller Stabilo zeichnet sich seit jeher durch große Innovationskraft und Ideenreichtum aus. Insbesondere Ergonomie und deren besondere Bedeutung bei der Entwicklung passgenauer Stifte für Links- und Rechtshänder, Vorschulkinder und Schreibanfänger ist ein Grundelement der Firmenphilosophie. Im Vorschul- bis ins Jugendalter ist die korrekte Stifthaltung für erhöhte Schreibleistung und Lernerfolg besonders wichtig. Mit ihren ergonomischen Griffzonen sorgt die Stabilo EASYergonomic experts-Familie für eine optimale Handhabung. Das Geschenkset in Pink oder Blau umfasst einen Schreiblernbleistift, einen Kuli-Füller plus Patrone, einen Druckbleistift plus 3 Minen für fortgeschrittene Schreibanfänger, einen Radierer sowie eine umfangreiche Broschüre. Alle Stifte aus dieser Produktfamilie gibt es speziell für Links- und Rechtshänder.
Einfache Handhabung, klare Symbolik und eine treffende Zielgruppenansprache standen Pate bei der Entwicklung der Verpackung für die Serie EASY. Analog zum Hauptthema des Schreibgerätesets erklärt Burgopak die Ergonomie zum Symbol und präsentiert das Konzept "Die Hand". Sie fungiert als Werbesignal, spiegelt Funktion wider und bietet plakative Erklärung auf den ersten Blick. Der Einblick durch das Sichtfenster der Verpackung wirkt wie das Röntgenbild einer Hand mit Knochen und spricht den kindlichen Forschergeist an.
Marcel Miller, Leiter Verpackungstechnologie bei Stabilo International: "Ich denke Burgopak war selbst überrascht, was bei einem Transporttest alles mit dem Inhalt passieren kann. Nach dieser ersten positiven Zusammenarbeit hoffe ich noch auf weitere spannende Projekte zusammen."
Burgopak Germany ist ein Berliner Designbüro für industrielles Packaging. Burgopak konstruiert, gestaltet und produziert Verpackungen für Schreibgeräte, Mailings, USB/CD/DVD, Elektrotechnik, Kosmetik, Pharmazeutische Produkte, Lebensmittel, Promotion & Geschenk-Karten.
(st)
Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, erweitert seinen Anwendungsbereich für nachhaltige flexible Verpackungspapiere und bringt erstmals nachhaltige Papierverpackungen im Non-Food-Bereich auf den Markt. Neben ihren bestehenden flexiblen Verpackungslösungen für Lebensmittel präsentiert das Unternehmen Koehler NexPlus® ...
Mondi hat eine neue Banderolenverpackung namens "Hug-IT" entwickelt. Diese ersetzt herkömmliche Kunststoff-Schrumpfverpackungen für 1,5 Liter Multipacks von Coca-Cola HBC in Österreich und bietet eine zuverlässige Fixierung. Die Banderole besteht aus Mondis "Advantage SpringPack Plus", ...
UPM Specialty Papers’ heat-sealable barrier papers have achieved excellent results in tests carried out with Koenig & Bauer's next generation of inkjet digital printing technology. With the ability to change designs simply by updating ...
FEFCO supports the European Commission’s intention “to reduce the negative environmental impacts of packaging and packaging waste while improving the functioning of the internal market” via the Packaging and Packaging Waste Regulation. The proposed ...
International Channel ...
Der Verpackungshersteller Alpla setzt sich in Mexiko aktiv für die Wiederverwertung von Kunststoff ein, indem er die bezahlte Annahme von PET-Flaschen fördert. Dies geschieht sowohl in städtischen als auch in ländlichen Regionen, selbst wenn ...
Gemeinsam mit Arla Foods hat Südpack ein Modell entwickelt, um die Herstellung von Reifebeuteln für Mozzarellakäse kreislauffähig zu machen. Durch den Einsatz des chemischen Recyclingverfahrens (bei Carboliq) bleibt der Kunststoff im Kreislauf und wird ...
„Join the Circular Revolution“ lautet die Einladung, die Greiner Packaging an seine Kunden sowie sein gesamtes Netzwerk ausspricht, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Auf dem Messestand C42 / Halle 10 will das ...
Auf der interpack 2023 zeigt Multivac (Halle 5, Stand A23)neben kompletten Verarbeitungs- und Verpackungslinien für die Lebensmittelindustrie auch bedarfsgerechte Lösungen für kleine und mittlere Chargen. Damit wird Handwerksbetrieben und kleinen Verarbeitern der Einstieg in ...
Mit dem Verpackungsspezialist Faller Packaging und dem Maschinenhersteller Schubert-Pharma gibt es jetzt zwei starke Kooperationspartner, deren Lösungen das Investitionsrisiko von Pharmaherstellern minimieren soll: Mit einer passenden Verpackung können Biopharmazeutika über den gesamten Produktlebenszyklus sicher, ...
Gemeinsam stellen der Folienspezialist Südpack und der Verpackungsmaschinenhersteller Weber Maschinenbau auf der Messe ein Konzept für die Herstellung wiederverschließbarer Hartfolienverpackungen z. B. für Aufschnittprodukte, Stückware oder andere Frischeprodukte vor. Auf der Verpackungsmaschine wePACK 7000 ...
Neben vielen anderen Themen präsentiert Syntegon (Halle 6, Stand A31) auch einen Einblick in die Zukunft der Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika. Dafür hat der Experte für Prozess- und Verpackungstechnik die bewährte Füll- und Verschließmaschine ALF ...
Die Neuentwicklung von Newtec Bag aus Frankreich ist abgestimmt auf die Palettierung von Granulaten, Mikrogranulaten, Pastillen, Pellets und Flocken in Säcken von 5 bis 50 kg und alle Arten von Säcken (FFS, Offensäcke, Ventilsäcke). ...
HERMA baut sein Sortiment an nachhaltigen Haftmaterialien auch für Thermoetiketten weiter aus. Als branchenweit einer der ersten bietet das Unternehmen nun ein phenolfreies Thermopapier als Etikettenmaterial, das zu 100 Prozent aus Recyclingfasern besteht. „In ...
Als Pionier bei elektrischen Kaltleim- und Heißleimventilen für industrielle Klebstoffanwendungen gibt Baumer hhs auf der diesjährigen interpack unter dem Motto „Less is more – Saving resources with sustainable packaging solutions“ eine Übersicht über neueste ...