BASF SE
Spezialschaumstoffe für sicheres Verpacken
21. September 2012

Partikel-Schaumstoffe für die Verpackung von hochwertigen Gütern stellt die BASF in Nürnberg vor.
Quelle: BASF SE
Von der stabilen Transportverpackung und anspruchsvollen Mehrweglösung bis hin zur stoßfesten Einwegverpackung für empfindliche Elektronikgeräte auf der FachPack zeigt die BASF ihr Angebot bei Partikel-Schaumstoffen für die Verpackung von hochwertigen Gütern. Der geschlossenzellige Partikel-Schaumstoff Neopolen® ist als Neopolen P (expandiertes Polypropylen, EPP) und Neopolen E (expandiertes Polyethylen, EPE) am Markt erhältlich und für Mehrwegverpackungen und wiederverwendbare Transportbehälter geeignet. Neopolen E zeichnet sich durch eine besondere Weichheit aus und schützt so empfindliche Oberflächen. Der Schaumstoff wird in Plattenform in den Dichten 22, 32 und neu 52 Kilogramm pro Kubikmeter sowie in den Farben weiß und schwarz angeboten. Die sehr gute Verarbeitbarkeit beispielsweise mittels fräsen, stanzen oder schneiden, eröffnen ein breites Anwendungsspektrum. Neopolen P wird in Partikelform angeboten und auf Formteilautomaten zu Bauteilen unterschiedlichster Art verschäumt. Durch die einstellbare Formteildichte bietet es eine große Flexibilität und Designfreiheit bei der Gestaltung der Formteile.
Beide Schaumstoffe verfügen über eine hohe Energieabsorption bei geringem Gewicht und über ein gutes Rückstellvermögen für hohen Schutz auch bei mehrfacher Stoßbelastung. Neopolen nimmt zudem nur sehr wenig Wasser auf, ist zu 100 % recyclingfähig und wird ohne chemische Treibmittel ausgeliefert.
Der zäh-elastische Schaumstoff E-por® hingegen ist eine Weiterentwicklung von EPS (expandierbares Polystyrol) und besonders für stoßfeste Einwegverpackungen hochwertiger Elektronikgeräte wie beispielsweise Fernseher geeignet. Ihre optimale Verpackung bestimmt sich durch die Empfindlichkeit des Geräts und dem Gewicht. Hier bietet ein Spezialschaumstoff wie E-por eine kosteneffiziente Lösung. Der Schaumstoff ist eine komplexe Formulierung verschiedener Polymere, die sowohl miteinander als auch mit dem Treibmittel wechselwirken. E-por ist damit der erste zäh-elastische Schaumstoff, der wie das klassische Styropor gelagert, verarbeitet und recycelt werden kann.
BASF auf der FachPack 2012: Halle 5, Stand 219.
(st)
Gemeinsam mit Arla Foods hat Südpack ein Modell entwickelt, um die Herstellung von Reifebeuteln für Mozzarellakäse kreislauffähig zu machen. Durch den Einsatz des chemischen Recyclingverfahrens (bei Carboliq) bleibt der Kunststoff im Kreislauf und wird ...
„Join the Circular Revolution“ lautet die Einladung, die Greiner Packaging an seine Kunden sowie sein gesamtes Netzwerk ausspricht, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Auf dem Messestand C42 / Halle 10 will das ...
UPM Specialty Papers’ heat-sealable barrier papers have achieved excellent results in tests carried out with Koenig & Bauer's next generation of inkjet digital printing technology. With the ability to change designs simply by updating ...
FEFCO supports the European Commission’s intention “to reduce the negative environmental impacts of packaging and packaging waste while improving the functioning of the internal market” via the Packaging and Packaging Waste Regulation. The proposed ...
International Channel ...
Mit dem Verpackungsspezialist Faller Packaging und dem Maschinenhersteller Schubert-Pharma gibt es jetzt zwei starke Kooperationspartner, deren Lösungen das Investitionsrisiko von Pharmaherstellern minimieren soll: Mit einer passenden Verpackung können Biopharmazeutika über den gesamten Produktlebenszyklus sicher, ...
Gemeinsam stellen der Folienspezialist Südpack und der Verpackungsmaschinenhersteller Weber Maschinenbau auf der Messe ein Konzept für die Herstellung wiederverschließbarer Hartfolienverpackungen z. B. für Aufschnittprodukte, Stückware oder andere Frischeprodukte vor. Auf der Verpackungsmaschine wePACK 7000 ...
Auf der interpack 2023 zeigt Multivac (Halle 5, Stand A23)neben kompletten Verarbeitungs- und Verpackungslinien für die Lebensmittelindustrie auch bedarfsgerechte Lösungen für kleine und mittlere Chargen. Damit wird Handwerksbetrieben und kleinen Verarbeitern der Einstieg in ...
Neben vielen anderen Themen präsentiert Syntegon (Halle 6, Stand A31) auch einen Einblick in die Zukunft der Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika. Dafür hat der Experte für Prozess- und Verpackungstechnik die bewährte Füll- und Verschließmaschine ALF ...
Die Neuentwicklung von Newtec Bag aus Frankreich ist abgestimmt auf die Palettierung von Granulaten, Mikrogranulaten, Pastillen, Pellets und Flocken in Säcken von 5 bis 50 kg und alle Arten von Säcken (FFS, Offensäcke, Ventilsäcke). ...
HERMA baut sein Sortiment an nachhaltigen Haftmaterialien auch für Thermoetiketten weiter aus. Als branchenweit einer der ersten bietet das Unternehmen nun ein phenolfreies Thermopapier als Etikettenmaterial, das zu 100 Prozent aus Recyclingfasern besteht. „In ...
Als Pionier bei elektrischen Kaltleim- und Heißleimventilen für industrielle Klebstoffanwendungen gibt Baumer hhs auf der diesjährigen interpack unter dem Motto „Less is more – Saving resources with sustainable packaging solutions“ eine Übersicht über neueste ...
United Caps, internationaler Entwickler und Hersteller von leistungsstarken Deckeln und Verschlusssystemen aus Kunststoff, wird die diesjährige interpack nutzen, um den“ 23 H-PAK“ benannten Verschluss vorzustellen. Die Lösung mit einer dauerhaft am Karton befestigten Verschlusskappe, ...
Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) erweitert seine Produktpalette an technischen Verpackungstextilien. Evolon® ESD dient zum Schutz von Automobil- und Industrieteilen mit elektronischen Komponenten vor elektrostatischer Entladung und Verkratzen der Oberflächen. Beispiele sind Dekorleisten, Armaturenbretter, Spiegel, ...
LyondellBasell und Kirkbi A/S, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke LEGO®, geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über die Investition in das Unternehmen APK unterzeichnet haben, das sich auf die lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie für ...