Hohe Geschwindigkeit und geringer Energiebedarf
Krones Contiform 3 Speed erreicht 2.750 Behälter pro Kavität/Stunde
27. November 2018

Bis zu 2.750 Behälter pro Kavität/Stunde erreicht die neue Contiform 3 Speed von Krones bei reduziertem Energieverbrauch.
Quelle: Krones AG
Krones neue Streckblasmaschine Contiform 3 Speed kommt ohne Druckkissen aus und verwendet stattdessen eine überarbeitete Formträgerverriegelung.
Konnten mit den bisherigen Kleinkavitäten-Formträgern Flaschen mit einer maximalen Größe von 0,7 Litern hergestellt werden, so lassen sich nun Volumen von bis zu 2,0 Litern erreichen. Der Platzbedarf der neuen Anlage entspricht laut Krones dem des bisherigen Kleinkavitäten-Blasmoduls, welches durchschnittlich 22 Prozent kleiner ist als das vergleichbare Blasmodul der Contiform 3 Pro.
Auch lassen sich bei der neuen Bauform, im Vergleich zu allen anderen derzeit am Markt erhältlichen Streckblasmaschinen, bis zu 15% Hochdruckluft einsparen, so Krones in einer Pressemitteilung.
Zudem stieg die Stationsleistung von 2.500 Behälter pro Kavität/Stunde (bei der Contiform 3 Pro) auf 2.750 bei der neuen Anlage. Bei der maximalen Anzahl von 30 Kavitäten kann die Krones Contiform 3 Speed nun bis zu 82.500 PET-Flaschen pro Stunde produzieren. Insgesamt deckt die Contiform 3 Speed Maschinengrößen von acht bis zu 30 Kavitäten ab.
Schubert setzt auf Wachstum in Nordamerika

Kennzeichnungsprozesse bei der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft

INTERNATIONAL CHANNEL
Exclusive EASTMAN copolyester distributor
