Neue Standard Haftmaterialien im Clear-on-Clear Segment
18. November 2020
HERMA PP 50 transparent tc (Sorte 885) und HERMA PP 50 transparent super tc (Sorte 886) mit neu entwickeltem Haftkleber 62C: Die zwei innovativen Standard PP-Haftmaterialien sorgen im ClearonClear Segment dank höchster Transparenz für nahezu unsichtbare Etiketten.
Quelle: HERMA GmbH
HERMA PP 50 transparent tc (Sorte 885) und HERMA PP 50 transparent super tc (Sorte 886) mit neu entwickeltem Haftkleber 62C: Die zwei innovativen Standard PP-Haftmaterialien sorgen im ClearonClear Segment dank höchster Transparenz für nahezu unsichtbare Etiketten.
Quelle: HERMA GmbH
Das Etikett als solches gar nicht wahrzunehmen, suggeriert bei exklusiven Fast Moving Consumer Goods (FMCG) dem Verbraucher eine herausragende Produktqualität. Und um Markenartiklern dieses subtile Versprechen ermöglichen zu können, müssen Etikettenhersteller die jeweils fortschrittlichsten Clear-on-clear Haftmaterialien verarbeiten.
Jetzt ergänzt HERMA das Standardsortiment an PP Haftmaterialien um zwei Qualitäten mit besten Verarbeitungseigenschaften. Dafür sorgt der speziell für höchste Transparenz entwickelte Haftkleber 62C in Kombination mit hoher Beständigkeit gegen Weißanlaufen der Etikettenränder bei längerem Wasserkontakt. Entsprechend handelt es sich bei den neuen Haftmaterialien um zwei No-Label-Look Standards mit besten Eigenschaften. Sie sind auch in kleineren Bestellmengen rasch verfügbar. HERMA PP transparent tc (Sorte 885) ist ausgestattet mit Trägermaterial (HERMA PET 565) einer Stärke von 30µm; und HERMA PP 50 transparent super tc (Sorte 886 mit HERMA PET 560) mit Trägermaterial einer Stärke von 23µm. Sie decken den überwiegenden Teil der Verarbeitungsanforderungen ab und bieten Highspeed-Verspendemöglichkeit sowie besondere Stanzsicherheit. Bei der Etiekttenherstellung selbst lassen sich in allen gängigen Druckverfahren sehr gute Druckqualitäten erzielen.
Der speziell für höchste Transparenz entwickelte Haftkleber 62C ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Seifen oder Öl und zeigt sichere Beständigkeit gegen Licht, Wärme und Alterung. Beim Etikettieren zeichnet er sich durch vorteilhaftes Anfließverhalten aus, kombiniert mit verlässlicher Haftung.
Quelle: HERMA GmbH
Der speziell für höchste Transparenz entwickelte Haftkleber 62C ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Seifen oder Öl und zeigt sichere Beständigkeit gegen Licht, Wärme und Alterung. Beim Etikettieren zeichnet er sich durch vorteilhaftes Anfließverhalten aus, kombiniert mit verlässlicher Haftung.
Quelle: HERMA GmbH
Neben einer attraktiven Anmutung des Produkts sorgt der quasi unsichtbare Haftkleber bei durchsichtigen Verpackungen auch für den klaren, ungetrübten Blick auf den Inhalt. Dabei ist er etwa unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Seifen oder Öl und eignet sich deshalb besonders gut für Produktetiketten in der Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrie. Zudem zeigt der 62C eine robuste Beständigkeit gegen Licht, Wärme und Alterung. Beim Etikettieren zeichnet er sich durch vorteilhaftes Anfließverhalten aus, kombiniert mit verlässlicher Haftung. „Seine insgesamt hervorragenden Verarbeitungseigenschaften ergeben sich darüber hinaus aus hoher Kohäsion bei geringer Kriechneigung“, erläutert HERMA Vertriebsleiter Ralf Drache. „Mit dem starken inneren Zusammenhalt der Klebstoffschicht wird dem lästigen Kleberaustritt wirksam vorgebeugt. Das gewährleistet sichere Konfektionierbarkeit – ohne Abstriche bei Anfangs- und Endhaftung.“
Zum Marktpotenzial sagt Drache: „Mit den zwei neuen Produkten erweitern wir unser Standardsortiment für ein Marktsegment, in dem unsere Kunden zusätzliches Potenzial ausschöpfen können, dafür aber ein besonders sicheres und verlässliches Haftmaterial brauchen. Mit innovativen Lösungen aus unserem neuen Werk bieten wir hierfür beste Möglichkeiten.“
Die HERMA GmbH mit Hauptsitz in Filderstadt ist ein führender europäischer Spezialist für Selbstklebetechnik. Die Unternehmensgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2019 in drei Geschäftsbereichen mit 1.097 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 364,4 Mio. €.
Durch die Akquisitionen von inno-tech und Prins Verpakkingstechniek und Engineering (kurz: Prins) am 01. März dieses Jahres verstärkt Rovema seine Kompetenz in Edelstahlmaschinen und neuen Applikationen und kann neue Kundengruppen adressieren. Alle Mitarbeiter an ...
Der internationale Entwickler und Hersteller von leistungsstarken Deckeln und Verschlusssystemen aus Kunststoff, United Caps, hat eine Ausweitung der Produkt-Pipeline realisiert. Anlässlich einer virtuellen Informationsveranstaltung stellte das Unternehmen u.a. Weiterentwicklungen im Bereich der Tethered Closures ...
Dow Packaging and Specialty Plastics, a business division of Dow, announces the expansion of its high-performance AFFINITY™ GA polyolefin elastomers (POE) with the launch of bio-based AFFINITY™ RE. This solution has enabled Dow customer ...
After expanding from Europe to the US, Scallog now heads for Brasil. As an important pillar to its international development, Scallog, one of France’s foremost suppliers of logistics robots, has formed a commercial partnership ...
Auf virtuellen Veranstaltungen zwischen dem 15. und 25. März 2021 geben BASF-Experten Einblicke zu Projekten entlang des gesamten Lebenszyklus von Verpackungsprodukten: von der Herstellung über die Nutzung bis hin zu Verwertungsmöglichkeiten. Die Themen reichen ...
SIG hat die Transaktion zur Übernahme der verbleibenden 50% an ihrem Joint Venture im Nahen Osten und Afrika, SIG Combibloc Obeikan, von ihrem Partner Obeikan Investment Group (OIG) abgeschlossen. SIG wird das Geschäft im ...
Der Druck auf die Markenartikler und damit auf die Verpackungsbranche seitens Konsumenten, Handel und Gesetzgeber, ressourcenschonende Materialien und Prozesse anzubieten, ist groß. Aber auch der eigene Anspruch der Unternehmen, nachhaltige Lösungen zu realisieren, steigt ...
Die Studie wurde von DS Smith und dem Marktforschungsinstitut Ipsos vorgenommen und zeigt auf, dass die Pandemie hat dazu geführt hat, dass zwei Drittel (68 %) der in der Studie Befragten versuchen, so wenig ...
Die Division Packaging der KIEFEL GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Thermoformen und Fügetechnik, steht unter neuer Leitung. Andreas Staudinger folgt auf Erwin Wabnig, der den Bereich jahrzehntelang geprägt hat und nun in den Ruhestand ...
Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat vorzeitig den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dietmar Siemssen (57) bis Ende Oktober 2026 verlängert. Er ist seit November 2018 in dieser Position. „Dietmar Siemssen hat Gerresheimer auf Wachstumskurs gebracht. ...
Constantia Flexibles hat unter der Bezeichnung "Perpetua" eine neue Verpackungslösung für Pharmaprodukte vorgestellt. Diese ist ab sofort weltweit verfügbar und besteht aus einem recycelbaren Polypropylen Mono-Material. Dank der Barriereeigenschaften des Materials schützt dieses Produkte ...
Das Maschinenkonzept OPTIMA EGS der OPTIMA consumer GmbH wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit dem International FoodTec Award in Silber ausgezeichnet.
Die OPTIMA EGS beherrscht das vollautomatische Evakuieren, Begasen und Verschließen von Babymilchpulver-Behältnissen ...
Die Qualität von Rezyklaten verbessern und einen geschlossenen Kreislauf für Produkte ermöglichen steht auch 2021 ganz oben auf der Agenda der APK AG in Merseburg. Nach einem für die Recyclingindustrie turbulenten Corona-Jahr 2020 und ...
Schreiner ProTech bietet mit der Color-Laserfolie HighResist (CLF HighResist) ein widerstandsfähiges Kennzeichnungsmaterial, das auch einem anspruchsvollen industriellen Umfeld gewachsen ist.
So werden Werkzeuge und Maschinen in der Industrie dauerhaft starken Belastungen wie zum Beispiel ...