To praise its roots and celebrate diversity: The summer campaign of Cruscampo.
Quelle: Crown
To praise its roots and celebrate diversity: The summer campaign of Cruscampo.
Quelle: Crown
To bring its summer campaign to life on its packaging, iconic beer brand Cruzcampo, a member of the Heineken Spain family, turned to Crown Bevcan Europe & Middle East (Crown) to produce a series of 12 novel can designs. With a campaign theme of “Con Mucho Acento,” which translates to “heavily accented” in English, each can depicts a combination of a powerful local word (a heavily accented one) and its visual interpretation, celebrating language and cultural diversity. Crown’s Accents™ variable printing technology allows for the great variety of “Con Mucho Acento’ designs to be produced in a single print run, making the limited-edition series to be as diverse as the Andalucian culture itself.
The can graphics illustrate these representative words that are proudly associated with Andalusia and its culture as interpreted by six young local artists. Each of the 12 bright red images uses transparent ink for a premium finish – accentuated by the natural colour of the metal itself under matte varnish. Some of the words used are “Poderío” (“Empowerment”), “Ojalá” (“I wish”), “Arrejuntarse” (to gather around a beer), “Pellizco” (a pinch in the stomach when feeling something special) and “Coraje” (courage).
Esteban Velasco, Cruzcampo Brand Manager at Heineken Spain commented: “Con Mucho Acento” is our homage to the spirit of Andalusia where our journey began and is still based to this day. We are proud to have honoured just a few of the core elements that make life here so fascinating through our partnership with Crown and to continue to promote the use of sustainable metal packaging.”
Accents™ variable printing technology allows a design to vary on each can in order to create up to 24 unique graphics in a single production run, to be mixed on a single pallet of beverage cans. The process creates a range of options for brand owners seeking to deliver highly customized or personalized products to consumers.
Das Gerresheimer Rückverfolgbarkeitskonzept sorgt für vollständige Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette und für mehr Sicherheit für den Patienten. Als erster Akteur in der Herstellungskette von Verpackungen für Pharmazeutika und kosmetische Produkte bringt das Unternehmen ...
Die Thimm Gruppe mit Hauptsitz im niedersächsischen Northeim richtet das Familienunternehmen in den nächsten Jahren konsequent auf die Konsumgüterindustrie aus. Dafür plant Thimm in den kommenden fünf Jahren Investitionen in Höhe von 400 Millionen ...
Weener Plastics (WP) is taking its Reduce, Reuse, Recycle principles to a higher level by combining them to facilitate new product developments, and even completely rethinking packaging concepts. In response to latest market trends, ...
Mondi and French Les Crudettes - LSDH Group's Vegetable Division were recognised as Gold winner at this year´s Packaging Innovation Awards by DOW for using recyclable FunctionalBarrier Paper manufactured by Mondi to protect ready-to-eat ...
Borealis und die Reclay Group geben die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft bekannt. Die Recelerate GmbH startet mit der Mission in den Markt, entscheidende Schritte in den Prozessen der Kunststoffsortierung und des anschließenden Recyclings neu ...
Mit dem W 500 bringt MULTIVAC eine universelle Flowpacking-Lösung auf den Markt, die eine hohe Flexibilität für das Verpacken unterschiedlichster Lebensmittel bietet. Konzipiert für ein breites Anwendungs- und Produktspektrum unterstützt der neue Flowpacker den ...
Mit HERMAtherm nature (Sorte 900) bietet HERMA sein erstes Thermo-Haftmaterial für Etiketten, das komplett für den Lebensmittelkontakt zugelassen ist. Laut Hersteller ist dieses Material frei von allen chemischen Entwicklern für das Druckbild. Auf dieser ...
Die Wellpappenindustrie kann für ihren Absatz im zweiten Pandemiejahr 2021 mit einem Plus von 6,9 % ein kräftiges Wachstum vermelden. Massiv gestiegene Papier- und Energiepreise setzen die Branche jedoch weiterhin unter extremen Druck und ...
Enorme Preiserhöhungen bei Rohstoffen, angespannte Lieferketten und Materialengpässe bei gleichzeitig wachsender Nachfrage sowie schwierige Produktionsbedingungen während der vierten Corona-Welle haben die HERMA Gruppe im Geschäftsjahr 2021 stark gefordert.
„Die Fokussierung auf unsere Kernkompetenzen Haftmaterial, ...
Die Thimm Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 trotz der Corona-bedingten Herausforderungen nach eigenen Angaben sehr solide abgeschlossen: Der Umsatz stieg deutlich von 605 auf 698 Millionen €. Das operative Ergebnis EBITDAR vor außerordentlichen Aufwendungen ...
In vielen europäischen Ländern sind wiederverschließbare Flow Packs für geslicte Fleisch-, Wurst- und Käseprodukte schon seit vielen Jahren ein bevorzugtes Verpackungskonzept. Auch in Deutschland nimmt die Relevanz von Flow Packs in zahlreichen Anwendungen kontinuierlich ...
Die europäischen Aluminiumfolienhersteller haben das Jahr 2021 auf Rekordniveau abgeschlossen: Die Lieferungen von Alufolie legten gegenüber dem Vorjahr um 3,9% auf 967.000 Tonnen zu (2020: 931.000 t). In den Zahlen spiegelt sich eine anhaltende ...
Syntegon blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Dank seines etablierten Maschinen- und Serviceportfolios war das Unternehmen in der Lage, die durch die Covid-19-Pandemie bedingte hohe Nachfrage nach neuen Anlagen und steigende Modernisierungsbedarfe zu ...
Vom 3. bis 6. Mai 2022 findet in Mailand erstmals die Messe Greenplast statt. Im Focus stehen die Themen Nachhaltigkeit, Recycling und Energieeffizienz im Bereich der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Auf dem Messestand (Standnummer 62/61, ...