Dr. Paul Walach becomes Managing Director of Reifenhäuser Cast Sheet Coating
Generation change at executive management level
27. August 2021
Dr. Paul Walach, Managing Director of Reifenhäuser Cast Sheet Coating.
Quelle: Reifenhäuser
Dr. Paul Walach, Managing Director of Reifenhäuser Cast Sheet Coating.
Quelle: Reifenhäuser
Effective July 1, 2021 Dr. Paul Walach (37) becomes Managing Director of Reifenhäuser Cast Sheet Coating together with Karsten Kratz. With this move, the Reifenhäuser Group business unit specializing in cast film, sheet and extrusion coating lines introduces a generation change at executive management level. Bernd Reifenhäuser, CEO of the Reifenhäuser Group, explains: "We are placing young executives in charge but with experienced executives to flank them. This makes for a good mix of know-how, diversity, and stability."
Dr. Paul Walach holds a doctorate in mechanical engineering and has already worked successfully for the Reifenhäuser Group in various positions over a period of seven years - the last three of them as technical director of Cast Sheet Coating. Karsten Kratz, in addition to his function as CFO of the Reifenhäuser Group, was the sole Managing Director of Cast Sheet Coating until recently.
"Personally, continuing along our current track of growth represents a motivation as well as a responsibility," explains Dr. Paul Walach. "In the future we will focus on combining our expertise in special machine tool manufacturing with field-proven components from our modular system and deliver clever solutions on the themes of the Circular Economy and digitalization. To achieve this, we keep close contacts with film manufacturers. We are very much looking forward to transforming their current challenges into opportunities for the future."
The Reifenhäuser Group together with its highly specialized business units is the leading provider of innovative technologies and components for plastics extrusion. Founded in 1911, the company is a global supplier of high-tech solutions. With its technologies and the know-how of its 1,750 employees, Reifenhäuser has the world's largest network of expertise in plastics extrusion technologies. The CEO of the Group is Bernd Reifenhäuser.
Auf der ersten Drinktec seit fünf Jahren (12.-16.9.2022 in München) zeigt die Vetropack-Gruppe, Hersteller von Glasverpackungen mit mehreren Standorten in Europa, wie sie die Pandemie-Zeit genutzt hat, um wichtige Neuentwicklungen voranzubringen. Im Zentrum des ...
Nur wenige Monate nach Inbetriebnahme der letzten Faltschachtelklebemaschine hat Thimm eine weitere Linie installiert. Diese Erweiterung am Standort in Wörrstadt soll den steigenden Bedarf an Verpackungen für E-Commerce bedienen. Mit der Maschineninvestition in Höhe ...
JBF Finance SA, Buchillon, Switzerland (“JBF”) has announced a public tender offer for all publicly held shares of Bobst Group SA. JBF is Bobst Group’s largest shareholder and already holds approximately 53% of the ...
Innovia Films is focused on producing new BOPP flexible films that aid the reduction of the carbon footprint of packaging, while providing technical performance, simplifying structures, and maintaining full recyclability.
At Fachpack, Innovia will ...
ILLIG Maschinenbau ist der R-Cycle Community beigetreten um den offenen Rückverfolgungsstandard für nachhaltige Kunststoffverpackungen von R-Cycle zu unterstützen.
R-Cycle verbindet als branchenübergreifender Standard alle Prozesspartner entlang des Kreislaufs – vom Verpackungshersteller über den Verarbeiter ...
Maschinenbauer Windmöller & Hölscher stellt die K 2022 (Halle 17, Stand A57) unter das Motto: ‚Get in the Loop‘. „Neue Anforderungen durch die Kreislaufwirtschaft, neue Möglichkeiten durch Digitalisierung und der stetige Druck zu einer ...
Zur diesjährigen K 2022 (19. - 26. Oktober in Düsseldorf) stellt Bobst das Thema oneBarrierPrimeCycle in den Mittelpunkt. Damit wird eine Familie neuer, alternativer und nachhaltiger Lösungen betitelt, die Bobst gemeinsam mit vielen Industriepartnern ...
„Das Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher in Bezug auf nachhaltige Verpackungen hat sich geändert“, sagt Stefan Hipp und setzt in Sachen Kunststoffverpackung auf Monomaterial mit einer hohen Recyclingfähigkeit und sieht weitere Optimierungen in seiner ...
Am 1. Juli übernahm Aluminium Deutschland (AD) die Aufgaben der DAVR. Die bisher bestehende DAVR GmbH wurde aufgelöst und im Auftrag der Gesellschafter zukünftig als AD-Arbeitskreis fortgeführt. Die DAVR hat das Ziel, das Image ...
Luisa Kristina Murer, Studentin der Technischen Universität München (TUM), hat sich in ihrer Masterarbeit den Fragestellungen rund um die Gefahr von Mikroplastikpartikeln in Lebensmitteln gewidmet. Für ihr Engagement für sichere Lebensmittel wurde sie von ...
Die Clariant Produkte (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, und die APK AG, Merseburg, haben sich über den Verkauf des bisherigen Clariant-Technikums geeinigt, der bereits zum 15. Juni 2022 vollzogen wurde. Das Technikum wird künftig ...
Die Thimm Gruppe mit Hauptsitz im niedersächsischen Northeim richtet das Familienunternehmen in den nächsten Jahren konsequent auf die Konsumgüterindustrie aus. Dafür plant Thimm in den kommenden fünf Jahren Investitionen in Höhe von 400 Millionen ...
Das Gerresheimer Rückverfolgbarkeitskonzept sorgt für vollständige Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette und für mehr Sicherheit für den Patienten. Als erster Akteur in der Herstellungskette von Verpackungen für Pharmazeutika und kosmetische Produkte bringt das Unternehmen ...
Borealis und die Reclay Group geben die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft bekannt. Die Recelerate GmbH startet mit der Mission in den Markt, entscheidende Schritte in den Prozessen der Kunststoffsortierung und des anschließenden Recyclings neu ...