In der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbau“ unter den ersten drei.
Reifenhäuser Gruppe auch 2022 unter Top 50 bei „Deutschlands beste Arbeitgeber“
24. Januar 2022
Top-Arbeitgeber, zufriedene Mitarbeiter. Die Reifenhäuser Gruppe gehört zu den Top 50 Arbeitgebern in Deutschland und zum drittbesten Arbeitgeber in der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbau“.
Quelle: Maurice Kohl
Top-Arbeitgeber, zufriedene Mitarbeiter. Die Reifenhäuser Gruppe gehört zu den Top 50 Arbeitgebern in Deutschland und zum drittbesten Arbeitgeber in der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbau“.
Quelle: Maurice Kohl
Reifenhäuser gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Top 50 Arbeitgebern in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin Stern in Zusammenarbeit mit dem Markforschungsinstitut Statista in seiner aktuellen Studie zum Image von Arbeitgebern in Deutschland. Das Troisdorfer Familienunternehmen belegt demnach im Gesamtranking Platz 33 und steht damit vor namhaften Konzernen wie ENBW und Daimler. In der Kategorie „Maschinen- und Anlagenbau“ ist Reifenhäuser der drittbeste Arbeitgeber.
„Wir freuen uns sehr über das Ergebnis, das durch Zuspruch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zustande kommt. Die besten Maschinen bringen uns nichts, wenn wir nicht die tollste und zufriedenste Mannschaft haben“, sagt Bernd Reifenhäuser, CEO Reifenhäuser Gruppe.
Der Stern-Artikel zur Veröffentlichung der Studie stellt das Thema Familienunternehmen in den Fokus. Hier steht die Frage im Vordergrund, was diese eigentlich ausmacht. Als repräsentatives Beispiel kommt bei Reifenhäuser die Mitarbeiterfamilie Frings zu Wort: „Unser Großvater war schon hier“, sagt Bianca Frings. Als im Frühjahr 2020 die Welt Masken brauchte, rüstete Reifenhäuser die eigenen Versuchsanlagen auf 24-Stunden- Betrieb um. Alle Mitarbeiter zogen mit: „Das hat uns unglaublich zusammengeschweißt“, so Bianca Frings weiter.
Die Bewertungsgrundlage für den Gesamtscore der Studie umfasst die beiden Kriterien der Weiterempfehlungsbereitschaft für den eigenen Arbeitgeber und für andere Arbeitgeber der eigenen Branche. Für die Zufriedenheit der Befragten mit dem Unternehmen Reifenhäuser war vor allem das sehr gute Abschneiden bei den abgefragten Themenfeldern „Belastung und Balance“, „Bezahlung“ sowie „Image und Wachstum“ ausschlaggebend.
Die Befragungen fanden im Juni und August 2021 statt.
Die Reifenhäuser Gruppe ist führender Anbieter innovativer Technologien und Komponenten für die Kunststoffextrusion. Das 1911 gegründete Familienunternehmen liefert Hightech-Lösungen in die ganze Welt. Mit seinen Technologien und dem Know-how der 1.750 Mitarbeiter bildet die Reifenhäuser Gruppe das weltweit größte Kompetenznetzwerk für Kunststoffextrusionstechnologie. CEO der Gruppe ist Bernd Reifenhäuser.
Das Gerresheimer Rückverfolgbarkeitskonzept sorgt für vollständige Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette und für mehr Sicherheit für den Patienten. Als erster Akteur in der Herstellungskette von Verpackungen für Pharmazeutika und kosmetische Produkte bringt das Unternehmen ...
Die Thimm Gruppe mit Hauptsitz im niedersächsischen Northeim richtet das Familienunternehmen in den nächsten Jahren konsequent auf die Konsumgüterindustrie aus. Dafür plant Thimm in den kommenden fünf Jahren Investitionen in Höhe von 400 Millionen ...
Weener Plastics (WP) is taking its Reduce, Reuse, Recycle principles to a higher level by combining them to facilitate new product developments, and even completely rethinking packaging concepts. In response to latest market trends, ...
Mondi and French Les Crudettes - LSDH Group's Vegetable Division were recognised as Gold winner at this year´s Packaging Innovation Awards by DOW for using recyclable FunctionalBarrier Paper manufactured by Mondi to protect ready-to-eat ...
Borealis und die Reclay Group geben die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft bekannt. Die Recelerate GmbH startet mit der Mission in den Markt, entscheidende Schritte in den Prozessen der Kunststoffsortierung und des anschließenden Recyclings neu ...
Mit dem W 500 bringt MULTIVAC eine universelle Flowpacking-Lösung auf den Markt, die eine hohe Flexibilität für das Verpacken unterschiedlichster Lebensmittel bietet. Konzipiert für ein breites Anwendungs- und Produktspektrum unterstützt der neue Flowpacker den ...
Mit HERMAtherm nature (Sorte 900) bietet HERMA sein erstes Thermo-Haftmaterial für Etiketten, das komplett für den Lebensmittelkontakt zugelassen ist. Laut Hersteller ist dieses Material frei von allen chemischen Entwicklern für das Druckbild. Auf dieser ...
Die Wellpappenindustrie kann für ihren Absatz im zweiten Pandemiejahr 2021 mit einem Plus von 6,9 % ein kräftiges Wachstum vermelden. Massiv gestiegene Papier- und Energiepreise setzen die Branche jedoch weiterhin unter extremen Druck und ...
Enorme Preiserhöhungen bei Rohstoffen, angespannte Lieferketten und Materialengpässe bei gleichzeitig wachsender Nachfrage sowie schwierige Produktionsbedingungen während der vierten Corona-Welle haben die HERMA Gruppe im Geschäftsjahr 2021 stark gefordert.
„Die Fokussierung auf unsere Kernkompetenzen Haftmaterial, ...
Die Thimm Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 trotz der Corona-bedingten Herausforderungen nach eigenen Angaben sehr solide abgeschlossen: Der Umsatz stieg deutlich von 605 auf 698 Millionen €. Das operative Ergebnis EBITDAR vor außerordentlichen Aufwendungen ...
In vielen europäischen Ländern sind wiederverschließbare Flow Packs für geslicte Fleisch-, Wurst- und Käseprodukte schon seit vielen Jahren ein bevorzugtes Verpackungskonzept. Auch in Deutschland nimmt die Relevanz von Flow Packs in zahlreichen Anwendungen kontinuierlich ...
Die europäischen Aluminiumfolienhersteller haben das Jahr 2021 auf Rekordniveau abgeschlossen: Die Lieferungen von Alufolie legten gegenüber dem Vorjahr um 3,9% auf 967.000 Tonnen zu (2020: 931.000 t). In den Zahlen spiegelt sich eine anhaltende ...
Syntegon blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Dank seines etablierten Maschinen- und Serviceportfolios war das Unternehmen in der Lage, die durch die Covid-19-Pandemie bedingte hohe Nachfrage nach neuen Anlagen und steigende Modernisierungsbedarfe zu ...
Vom 3. bis 6. Mai 2022 findet in Mailand erstmals die Messe Greenplast statt. Im Focus stehen die Themen Nachhaltigkeit, Recycling und Energieeffizienz im Bereich der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Auf dem Messestand (Standnummer 62/61, ...