Metalldetektoren von Eagle für deutschen Markt
Eagle Product Inspection
2. Februar 2015

Quelle: Eagle Product Inspection
Eagle Product Inspection (Eagle) hat eine neue Produktreihe von Metalldetektoren für Lebensmittelhersteller eingeführt. Die Produktreihe umfasst drei Hochleistungs-Metalldetektionssysteme, die eine zuverlässige Erkennung und Ausschleusung von Fremdkörpern aus Eisenmetall, Nichteisenmetall und Edelstahl vor Auslieferung der Produkte sicherstellen.
"Die neuen Metalldetektoren sind mit Hochfrequenztechnologie ausgestattet, um eine höhere Empfindlichkeit bei der Erkennung und Ausschleusung von Metallfremdkörpern zu erreichen", so Simon King (Global Head Sales, Service und Marketing) von Eagle.
Die H-Serie bietet zwei unterschiedliche Frequenzkombinationen von 25/100/300kHz bzw. 100/300/800kHz durch deren Wahl die Metalldetektoren für die Inspektion feuchter und trockener Produkte in allen Formaten, ob lose oder verpackt eine hohe Erkennungsempfindlichkeit aufweisen.
Die V-Serie-Metalldetektoren dienen der Erkennung und Ausschleusung von Fremdkörpern in frei fließenden Produkten, wie z. B. Snacks und lose gefrorenen Produkten, bevor diese in vertikalen Schlauchbeutelmaschinen weiterverarbeitet werden und eignen sich insbesondere auch zur Erkennung nicht magnetischer Edelstähle sowie für Draht und feine Metallspäne. Auch hier stehen unterschiedliche Betriebsfrequenzen von 100/300kHz und 300/800kHz zur Verfügung.
Die F-Serie-Metalldetektoren ist für die Inspektion frei fallender Pulver und Granulate vorgesehen und mit Ausschleusvorrichtungen ausgestattet, die Fremdkörper auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten aus dem Produktstrom entfernen können.
Beschichtungsanlage „Leonardo“ vorgestellt

Mehr Sicherheit bei transparenten Etiketten

INTERNATIONAL CHANNEL
Ucima and FICO Foundation organize Packaging Speaks Green forum

Mehr Sicherheit bei transparenten Etiketten

Mono-Laminate mit Barrierewirkung

Kunststoffindustrie schafft Transparenz zu weltweiten Kunststoffströmen

Maschinenweiterentwicklungen für die Nachhaltigkeit von Morgen

Kampf dem Graumarkt

Kiefel stellt neue Generation vor

Gerresheimer verkürzt die Entwicklungszeit für Glasbehälter

Koehler Paper Group nimmt Papiermaschine 8 in Betrieb

Pro Carton Platin-Award für sportliche Verpackung

Einsatz von rPET für Becher und Deckel
