VERPACKEN-AKTUELL

Informationen aus der Verpackungsbranche

rlc | packaging group

Ungewöhnliche Verpackungslösungen für das Beauty-Segment

Mit brandpack als eigenem Competence Center für Packaging Design deckt rlc sämtliche Schritte in der Wertschöpfungskette von Verpackungen ab. Die "Packaging Architects" haben bei Entwicklung und Design von Verpackungen stets alle vier Verpackungsdimensionen - Material, Grafik, Konstruktion und Veredelung - im Blick. "So entstehen zusammen mit unserem Produktions-Know-how zum einen ...


Ratioform baut Logistikcenter aus

Das Gebäude integriert ein modernes Hochregallager, das auf sechs Ebenen Platz bietet für 16.000 Paletten. Außerdem entsteht ein Karton- und Behälterlager mit 21 Ebenen und 60.000 Lagerplätzen. Damit verdreifacht sich die Lagerkapazität im Ratiologic genannten Zentrallager von Ratioform. Die Fertigstellung ist für Oktober dieses Jahres geplant, die Inbetriebnahme erfolgt im ...


Flint Group pusht Automatisierung in der Flexodruckformherstellung

Bei der anschließenden Live Demonstration hatten die Gäste Gelegenheit, sich von der Leistungsfähigkeit der neuen Geräte selbst zu überzeugen. Vorgestellt wurde zunächst die nyloflex*+®+* In-The-Round Technologie mit dem zeitsparenden nyloflex*+®+* ITR Exposure, in dem zwei Sleeves gleichzeitig belichtet werden können und dem hoch produktiven nyloflex*+®+* ITR Processor, in dem bis ...


Hausmesse bei Kuhne: Triple Bubble-Verfahren live

Im Triple Bubble*+®+*-Verfahren werden die Sauerstoff- und Wasserdampfbarriere sowie die Festigkeitswerte durch biaxiales Verstrecken und den dadurch veränderten Molekularaufbau in der Folie erhöht. Vielfältige Versuche mit verschiedensten Verpackungsinhalten haben gezeigt, dass die Triple Bubble*+®+*-Folie geeignet ist, in fast allen Fällen Laminate zu ersetzen. Ihre Durchstoßfestigkeit ist herkömmlichen Folien immer überlegen, ...


Copa-Data gründet Tochtergesellschaft in Polen

Zur Entscheidung, auch in Polen zu investieren, erklärt das Unternehmen: „Sowohl die hervorragenden wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten als auch die Vorbildwirkung von Polen im gesamten CEE-Raum haben uns davon überzeugt, unsere Präsenz vor Ort auszubauen. Vor allem produzierende Betriebe wie Lebensmittel- und Getränkehersteller sowie Papier-, Kunststoff und Energieerzeuger bieten hervorragendes ...


Bayer AG

Bayer plant Ausbau der Polycarbonat-Produktion auf 400.000 Jahrestonnen

"Der Bedarf an Polycarbonat wächst weltweit erheblich. Die höchsten Zuwachsraten sehen wir in der Region Asien/Pazifik, und dort besonders in China. Aber auch in Europa rechnen wir mit einem weiterhin steigenden Bedarf an Polycarbonat. Hier gehen wir langfristig von einem jährlichen Wachstum von fünf Prozent aus", erklärt Dr. Günter Hilken, ...


Getränkedosenproduzent Ball setzt auf "Augmented Reality" in NRW

Der Getränkedosenproduzent Ball Packaging Europe nutzt verstärkt neue Medien, um mit der jungen Konsumentengeneration in Kontakt zu treten - auch in Kooperation mit dem Handel, der die gleiche Zielsetzung verfolgt und dabei auf die Unterstützung von Ball zählen soll. So startet im Mai eine besondere Print-Anzeigenkampagne in sämtlichen Anzeigenblättern Nordrhein-Westfalens, ...


Kompetenzteam für Verpackungsveredelung bei Achilles

Die Mitarbeiter im Kompetenzteam sind jeweils auf bestimmte Spezialbereiche der Verpackungsveredelung spezialisiert. Gert Fritsch ist der Fachmann für Barrierelacke und -kaschierungen. Andrea Hachenberg wird die Verpackungskunden bezüglich Biofolien und registergesteuerten Hologrammfolien beraten. Der Experte für die Rollenkaschierung ist Helmuth Nieber, der u.a. schon an der Entwicklung der Achilles Spezial Matt ...


Vorläufige Zahlen von Heidelberg: Lage verbessert

Der vorläufige Auftragseingang lag mit insgesamt 2,757 Mrd. Euro rund 16 Prozent über dem Vorjahreswert von 2,371 Mrd. Euro. Rund 140 Mio. Euro entfielen auf Währungseffekte. Der vorläufige Umsatz der Heidelberg Gruppe stieg um rund 14 Prozent auf 2,629 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,306 Mrd. Euro). Darin enthalten sind rund 135 ...


Oystar setzt Konzentration fort und verkauft Teile an Bosch Packaging

"Oystar wird sich künftig auf Verpackungsmaschinen für die Food-, Dairy-, Pharma- und Kosmetikindustrie konzentrieren", unterstrich CEO Tom Graf nach der Unterzeichnung des Vertrags mit Bosch. "Hier liegen unsere Kernkompetenzen." Graf verwies in diesem Zusammenhang auf das "Program ONE 600", in dem die Unternehmensgruppe die strategischen Ziele bis zum Jahr 2015 ...


Castfolienanlagen als Erfolgsgarant für Reifenhäuser Extrusion

Nach den Auswirkungen der globalen Finanzkrise zeigte der Maschinenbau im Jahr 2010 weltweit deutliche Anzeichen einer Belebung. Die Business Unit Cast Film der Reifenhäuser Gruppe nutzte die auftragsschwache Zeit für umfangreiche Optimierungen aller Vertriebs- und Produktionsabläufe und konnte so gestärkt aus der Krise kommend einen Rekordauftragseingang verzeichnen, wie das Troisdorfer ...


Brasilien erster südamerikanischer Produktionsstandort für Capri-Sun

Zusammen mit dem Partner Ind. E Com. de Bebidas Imperial S.A. (Grupo Imperial) bringt Capri-Sun das Kindergetränk gleichen Namens nach Brasilien. Am 8. April weihten Vertreter von beiden Unternehmen die neue Abfüllanlage von Wild-Indag ein ­ Brasilien ist damit der erste südamerikanische Produktionsstandort von Capri-Sun. Der neue Lizenzpartner Grupo Imperial ...


Flint Group

Preiserhöhungen für Druckplatten

Dieser anhaltende Preisdruck wirkt sich zunehmend auf eine Vielzahl der Komponenten aus, die in Druckplatten enthalten sind. Deshalb sieht Flint Group Flexographic Products sich gezwungen, mit sofortiger Wirkung die Preise um durchschnittlich 5% für nyloflex*+®+* Druckplatten und 10% für nyloprint*+®+* Druckplatten, je nach Produkttyp, zu erhöhen. "Wir sind uns bewusst, ...


Oystar bündelt Gasti, Hassia und Hamba in Ranstadt

"Unser Ziel als Unternehmensgruppe ist es, unsere Ressourcen so effizient wie möglich einzusetzen und unseren Kunden die bestmögliche Technologie zu bieten", sagte Oystar-CEO Tom Graf zu dieser weiteren Maßnahme der Umstrukturierung. "Indem wir Entwicklung, Produktion, Service und Verkauf unserer Becherfüll- und Verschließmaschinen neu bündeln, gehen wir einen wichtigen Schritt in ...


Nach USA nun Kanada: Mauser NCG kauft weiter zu

RTQ Kanada betreibt Rekonditionierungsanlagen am Standort der Zentrale in Boucherville (Montreal) sowie in Mississauga (Toronto). Mit seinem Schwerpunktprodukt Kombinations-IBC ist das Unternehmen Marktführer in Quebec und Ontario. RTQ besitzt außerdem einen starken Marktanteil im Segment rekonditionierter Kunststofffässer. Das neu erworbene Unternehmen ist in der Mauser Welt keine unbekannte Größe: In ...


rlc | packaging group übernimmt AUG. HEINRIGS Druck + Verpackung

Im 150. Jahr ihres Bestehens hat die rlc | packaging group am 30. März 2011 die AUG. HEINRIGS Druck + Verpackung GmbH & Co. KG in Aachen übernommen. Durch die Akquisition entsteht der größte familiengeführte Faltschachtelhersteller Deutschlands mit einem Umsatzvolumen von rund 120 Millionen Euro. Mit der Übernahme verstärkt die ...


Laetus

Laetus-Track-&-Trace-Kompetenz auf der Hannover Messe 2011

In seinem Vortrag thematisiert Jörg Liedtke, Sales & Marketing Manager Track&Trace Systems bei der Laetus GmbH, die "Praxis von Serialisierung zum Schutz vor Fälschungen" über die aktuellen Herausforderungen und technischen Möglichkeiten der Massenserialisierung insbesondere im Pharmabereich. Das Thema "Fälschungssicherheit" gewinnt nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuell vom Europaparlament beschlossenen ...


Edelmann Gruppe: Stärkung der technologischen Kompetenzen

Rund 60 Prozent ihres Umsatzes erzielte die Gruppe im Segment Health Care, in dem sie Marktführer in Deutschland ist. 40 Prozent des Umsatzes entfallen auf den zweiten Kernbereich Beauty Care, in dem Edelmann ebenfalls zu den führenden Anbietern gehört. Insgesamt produzierten 1.500 Mitarbeiter der Edelmann Gruppe im vergangenen Jahr 3,5 ...

- ADVERTISEMENT -