
Kompakte Verpackungslösungen für maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit
Multivac setzt auf Automatisierung von Handwerksbetrieben und kleinen Verarbeitern
Auf der interpack 2023 zeigt Multivac (Halle 5, Stand A23)neben kompletten Verarbeitungs- und Verpackungslinien für die Lebensmittelindustrie auch bedarfsgerechte Lösungen für kleine und mittlere Chargen. Damit wird Handwerksbetrieben und kleinen Verarbeitern der Einstieg in das automatische Verpacken ermöglicht – mit dem Ziel einer maximalen Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Zu den Exponaten ...

Carboliq-Pilotanlage erfüllt die in sie gesetzten Hoffnungen
Chemisches Recycling kann weiterer Baustein für Kreislauflösung sein
Seit 2020 engagiert sich der Folienhersteller Südpack durch ein Investment gemeinsam mit Carboliq und Clean Cycle bei der Pilotanlage für chemisches Recycling (Verölung) von bis dato nur durch thermische Verwertung entsorgte Kunststoffe/Packstoffe. Damit sollen unter anderem Mehrschichtfolien sowohl aus Produktionsrückständen als auch aus dem Hausmüll verstärkt einer Kreislauflösung zugeführt werden. ...

Komplettlösung für Kaffee mit integrierter I 4.0 Lösung
Neues Syntegon Product Handling System: Maximale Flexibilität durch elektromagnetische Schwebetechnik
Mit dem Verpackungssystem für die Erst- und Endverpackung von Kaffeebohnen stellt Syntegon auf der diesjährigen interpack zwei Themen in den Mittelpunkt: Ressourcenschonung und digitale Technologien. Denn mit der End-to-End Verpackungslinie bestehend aus PMX, Product Handling System und Elematic 3001 WAH zeigt das Unternehmen neben moderner Steuerungstechnik außerdem eine neue flexible ...

Phenolfreie Papiersorten
Thermopapier komplett aus Recyclingfasern
HERMA baut sein Sortiment an nachhaltigen Haftmaterialien auch für Thermoetiketten weiter aus. Als branchenweit einer der ersten bietet das Unternehmen nun ein phenolfreies Thermopapier als Etikettenmaterial, das zu 100 Prozent aus Recyclingfasern besteht. „In Logistik und Handel haben Thermoetiketten nach wie vor eine überragende Bedeutung und machen mengenmäßig einen beträchtlichen ...

Haftklebung zur Palettensicherung
Intelligenter Klebstoffauftrag für materialsparendere Verpackungslösungen
Als Pionier bei elektrischen Kaltleim- und Heißleimventilen für industrielle Klebstoffanwendungen gibt Baumer hhs auf der diesjährigen interpack unter dem Motto „Less is more – Saving resources with sustainable packaging solutions“ eine Übersicht über neueste Möglichkeiten zur Ressourcenschonung und Materialeinsparungen. „Mit der Breite seines Angebots an elektrischen Ventilen für den Kaltleim- ...

Tethered Closure für Kartonverpackungen
United Caps führt dauerhaft am Karton befestigte Verschlusskappe ein
United Caps, internationaler Entwickler und Hersteller von leistungsstarken Deckeln und Verschlusssystemen aus Kunststoff, wird die diesjährige interpack nutzen, um den“ 23 H-PAK“ benannten Verschluss vorzustellen. Die Lösung mit einer dauerhaft am Karton befestigten Verschlusskappe, für die Patente angemeldet wurden, umfasst ein innovatives TE-Originalitätsschutzband, das alle Bestandteile miteinander verbindet und damit ...

Mehr erneuerbare Energien zum 75-jährigen Firmenjubiläum
Schumacher Packaging investiert in nachhaltige Verpackungslösungen
Die Schumacher Packaging Gruppe, Hersteller für maßgeschneiderte Verpackungen aus Well- und Vollpappe, setzte ihren dynamischen Wachstumskurs in 2022 erfolgreich fort. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 75. Jubiläum und investiert verstärkt in Nachhaltigkeit: Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Kunststoffen in Verpackungen durch den Einsatz natürlicher Rohstoffe ...

LyondellBasell und Kirkbi A/S steigen in Recyclingtechnologie ein
130 Millionen-Investition in APK
LyondellBasell und Kirkbi A/S, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke LEGO®, geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über die Investition in das Unternehmen APK unterzeichnet haben, das sich auf die lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie für Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) spezialisiert hat. APK hat sich zum Ziel gesetzt, das Recycling von mehrschichtigen ...

Schutz vor elektrostatischer Entladung
Verpackungstextilien von Evolon® verhindern Oberflächenschäden
Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) erweitert seine Produktpalette an technischen Verpackungstextilien. Evolon® ESD dient zum Schutz von Automobil- und Industrieteilen mit elektronischen Komponenten vor elektrostatischer Entladung und Verkratzen der Oberflächen. Beispiele sind Dekorleisten, Armaturenbretter, Spiegel, Lenkräder. Zudem hat das neue Textil mehrere Nachhaltigkeitsvorteile: Es hilft Herstellern, die Ausschussrate zu reduzieren, es ...

Personalwechsel bei Coveris
Coveris stellt Führungsteam für die nächste strategische Phase auf
Seit Beginn des Jahres 2023 ist Christian Kolarik der neue CEO von Coveris. Sein Vorgänger, Jakob A. Mosser, wird die Rolle des Executive Chairman übernehmen. Im vergangenen Jahr 2022 hat Coveris, ein Jahr früher als geplant, die strategische Neuausrichtung abgeschlossen. Nach den Verkäufen der Rigid- und Americas-Divisionen im Jahr 2018 ...

Materialreduktion durch neue Konstruktionsansätze
Primärziel Einsparungen bei Sekundärverpackungen
Die RRK Wellpappenfabrik in Bottrop, zugehörig zur Panther Group, ist seit Jahren ein gesuchter Lieferant unter anderem für verschiedene Tray-Varianten aus Wellpappe, die wichtige Funktionen als Sekundärverpackungen leisten. So sind hochwandige Trays zum Beispiel eine häufig eingesetzte Lösung, um Multipacks zu bilden. Flaschen, Gläser, Getränkekartons, Dosen oder Beutel in unterschiedlichsten ...

Umweltbundesamt
Neue Mehrwegangebotspflicht für Speisen & Getränke zum Mitnehmen
Ab dem 01.01.2023 gilt in Deutschland erstmals eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Sie verpflichtet unter anderem Restaurants, Cafés und Lebensmittelgeschäfte, bei ihnen verpackte Speisen und Getränke auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Das reduziert den Verpackungsverbrauch und spart Müll und Ressourcen. Die europäische Einwegkunststoffrichtlinie fordert von allen Mitgliedstaaten eine ...

HERMA erhält Zertifizierung
Neue Etikettenhaftverbunde für besseres Recycling
Sofern die Recyclingprozesse stimmen, lassen sich Logistikkartons und Faltschachteln nicht nur 4 bis 7 Mal recyclen, wie bisher angenommen, sondern bis zu 25 Mal. Das hat 2021 eine Studie an der Universität Graz ergeben. Um das Recycling von Karton und Papier zu optimieren, hat HERMA deshalb ein neues Sortiment an ...

Nachhaltige Strategie und unternehmerischer Weitblick beeindruckten Besuch
FDP-Politiker besuchen Koehler Paper Werk in Greiz
Der Vizepräsident des Thüringer Landtags und stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Thüringen, Dirk Bergner, besuchte gemeinsam mit Torsten Herbst, parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Nico Tippelt, Mitglied des Deutschen Bundestags und William Schlosser, Referent für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten den Koehler Paper Standort in Greiz. Gemeinsam mit Udo Hollbach, Geschäftsführer Koehler Paper ...

Einhändig bedienbar
Der marbanick | 2+ von Marbach.
Der globale Materialhändler "Marbach Die Supplies" hat zahlreiche Handgeräte in seinem Portfolio. Eins das klein ist, dafür aber umso cleverer, ist der marbanick | 2+. Damit können schnell und einfach definierte Haltepunkte in Schneidlinien eingebracht werden. André Angermeir, General Sales Manager Marbach Die Supplies & Automation: „Mit dem marbanick | ...

KURZ LABEL WEEKS
Erfolgeiche Inhouse-Messe
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Messeabsagen wollte LEONHARD KURZ die Zukunft der Oberflächenveredelung endlich wieder erlebbar machen. Aus der Absicht, die Branche für ein großes Event persönlich zusammenzubringen, sind schließlich die KURZ LABEL WEEKS entstanden – eine mehrwöchige Inhouse-Messe auf dem Gelände der Fürther Unternehmenszentrale. Nach einer gewissen Skepsis im Vorfeld, ...

Produktschutz und Recyclingfähigkeit
Materialwahl für ökologische Verpackungen
Beim Verpackungsmaterial die richtige Entscheidung zu treffen, ist für Hersteller eine Herausforderung. Faktoren wie Produktschutz, Maschinengängigkeit, Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Verbrauchererwartungen müssen unter einen Hut gebracht werden. Dabei ist ein scheinbar nachhaltiges Material nicht unbedingt auch die ökologischste Lösung. Der Verpackungsmaschinenhersteller Schubert baut deshalb seit einigen Jahren eine umfassende Expertise auf, ...

Abschlussveranstaltung der IHK Energie- und Ressourcen-Scouts bei MULTIVAC
Auszubildende stellen Ideen zur Ressourcenschonung vor
Um den Nachhaltigkeits-kurs von MULTIVAC zu unterstützen, haben zwölf Auszubildende sieben Wochen lang im Unternehmen nach versteckten Möglichkeiten zum Energiesparen gesucht – im Rahmen ihrer Weiterbildung zu IHK Energie- und Ressourcen-Scouts. Ihre Ergebnisse haben sie jetzt auf einer Abschlussveranstaltung am Firmenstammsitz in Wolfertschwenden vorgestellt. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. ...

Hochgeschwindigkeit bei der Snacksverpackung
Neue vertikale Schlauchbeutelmaschine Ishida Inspira Box Motion
Ishida verstärkt mit der Einführung einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine seine Position als führender Hersteller von kompletten Verpackungslösungen für Snacks. Die Neuentwicklung, die Inspira Box Motion, bietet 30 Prozent mehr Geschwindigkeit als die Vorgängermodelle. Diese kann sowohl im kontinuierlichen als auch im intermittierenden Betrieb arbeiten und ermöglicht die Verarbeitung einer Vielzahl von ...

Auszeichnung für Kreislaufwirtschaft
Metsä Board gewinnt zweites Jahr in Folge finnischen Circular Economy Award und Quality Award
Metsä Board, ein führender europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Unternehmen der Metsä Group, hat im Excellence-Finland-Wettbewerb erneut einen Doppelerfolg erzielt und sowohl den Finnish Circular Economy Award (Preis in der Kategorie Kreislaufwirtschaft) als auch den Finnish Quality Award (Qualitätspreis) gewonnen. Beide Awards werden auf den Bewertungsgrundlagen des internationalen EFQM-Modells (European ...