
Heidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg baut Schulden ab
In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres erzielte Heidelberg einen Umsatz in Höhe von 544 Mio. Euro (Vorjahr 563 Mio. Euro). Bereinigt um Währungseffekte in Höhe von 19 Mio. Euro liegen die Umsatzerlöse auf Vorjahresniveau, jedoch leicht unter den eigenen Erwartungen. Gründe sind unter anderem Umsatzverschiebungen auf die nachfolgenden ...

Rexam Beverage Can Deutschland GmbH
Rexam investiert in indisches Dosenwerk
Graham Chipchase, Chief Executive Rexam, fügt hinzu: "Der Bau der neuen Anlage entspricht unserer Strategie, verstärkt in Wachstumsmärkte zu investieren. Seit wir 2006 unser Joint Venture mit Hindustan Tin Works Ltd gegründet haben, konnten wir viel über diesen spannenden Markt lernen. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Wirtschaft ...

Heidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg übernimmt CSAT GmbH
"Mit der Übernahme der CSAT GmbH setzt Heidelberg seine Digitaldruckstrategie konsequent weiter fort. Analog zu unseren Digitaldruckaktivitäten im Werbedruck bauen wir unser Angebot zur wirtschaftlichen Produktion von kleinen bzw. variablen Druckerzeugnissen auch im Verpackungs- und Etikettenbereich aus und stärken damit unsere strategische Position in diesen Märkten. Gleichzeitig ist die Übernahme ...

Actega / Bruno Fischer
PVC-freie Deckel für Bio-Streichcremes
Bereits seit Beginn der Naturkostbewegung in den 80er Jahren bis heute realisierte das Haus einen modernen "Naturkost-Dienstleister". Der Schlüssel zum Erfolg lag und liegt in der innovativen Sortimentspolitik und der konsequenten Qualitätsarbeit. Mit dem Ziel, gesundheitsbewusste Menschen mit leckeren, abwechslungsreichen und reinen Lebensmitteln zu versorgen, werden Produkte hoher Qualität aus ...

Ball Packaging
Ball legt Nachhaltigkeitsbericht vor
Ball Packaging Europe produziert jährlich mehr als fünf Milliarden Getränkedosen und knapp neun Milliarden Deckel in seinen deutschen Werken in Braunschweig (Niedersachsen), Hermsdorf (Sachsen-Anhalt), Weißenthurm und Haßloch (beide Rheinland-Pfalz). Durch den Einsatz von dünneren Blechen konnte Ball in den vergangenen Jahren den Materialverbrauch bei der Dosenproduktion weiter reduzieren. So werden ...

24/7 Prinzip für Einkäufer und Konstrukteure
Online-Shop von Vakuumtechnik-Spezialist Schmalz
Die Maschinenbau Knecht GmbH im rheinlandpfälzischen Weisel konstruiert, produziert und vertreibt hochwertige Maschinen für die rationelle Endverpackung von Produkten aller Art. Für das Handling von Kartonagen benötigt Ronny Dillenberger, Leiter der mechanischen Konstruktion, Vakuumpumpen und einen passenden Sauggreifer inklusive Anschlussnippel. Standardsauggreifer fallen für ihn aus, weil sie in der Praxis ...

Alantic Zeiser und Hugo Beck schließen Technologie-Partnerschaft
Carl-Michael Heüveldop zur Technologiepartnerschaft: "Wir freuen uns sehr, die langjährige Zusammenarbeit mit einem so ausgewiesenen Spezialisten für die Entwicklung und Fertigung komplexer Transporteinheiten und Verpackungsmaschinen durch die neu geschlossene, umfassende Technologiepartnerschaft vertiefen zu können. So verbinden wir das Branchen Know-how von Atlantic Zeiser mit der Technologiekompetenz von Hugo Beck." Horst ...

BASF SE
Phthalatfreie Weichmacher-Produktion wird verdoppelt
Die Nachfrage nach Hexamoll*+®+* DINCH hat seit der Markteinführung stetig zugenommen. Stammte diese zunächst vor allem von Herstellern von Spielzeugen und Freizeitartikeln, wird der phthalatfreie Weichmacher aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften mittlerweile auch verstärkt in medizinischen Anwendungen und Lebensmittelverpackungen eingesetzt. Heute ist Hexamoll*+®+* DINCH aufgrund intensiver Forschung und zahlreicher Prüfungen der ...

MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG
Multivac übernimmt Mobepack Sistem
Francisco Monente, der bisherige Eigentümer, ist bis zur Integration von Mobepack in die Multivac Packaging Systems España weiter Geschäftsführer von Mobepack und wird später Mitgeschäftsführer bei Multilvac Spanien. "Mobepack hat auf der iberischen Halbinsel eine gute Marktposition. Wir freuen uns, einen so kompetenten Partner in unsere Gruppe integrieren zu können ...

Gerhard Schubert GmbH
Neues Transmodul auch in Birmingham
Gerhard Schubert GmbH Verpackungsmaschinen auf der PPMA, Halle 5, Stand: C50 ...

Clariant International Ltd
Clariant bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr
CEO Hariolf Kottmann: "Im ersten Halbjahr 2011 bewegten wir uns trotz des abgeschwächten weltweiten Wirtschaftswachstums im Vergleich zum Jahr 2010 in einem robusten Geschäftsumfeld, das im Jahresvergleich zu einem verbesserten operativen Ergebnis führte. Die starke Aufwertung des Schweizer Frankens wirkte sich jedoch negativ auf die Ergebnisse aus. Die vor kurzem ...

Gerresheimer
Duftstar 2011 für Christina Aguilera "Royal Desire"
"Wir freuen uns mit unserem Kunden Procter & Gamble über den Sieg in der Kategorie Lifestyle Damen. Der Glasflakon für "Royal Desire" wird bei Gerresheimer produziert." sagt Bernd Stauch, Sales Director für Moulded Glass. Zum Duftcharakter des Produktes heißt es: "Christina Aguileras neuer Duft lässt Frauen in Luxus schwelgen. Er ...

ILLIG Maschinenbau GmbH Co. KG
Rollenformautomaten im Fokus der Illig-Hausmesse
Expertenvorträge zum neuesten Stand der Technik wurden jeweils ergänzt mit zahlreichen Maschinenvorführungen. Zum Einsatz kamen im kombinierten Form-Stanz-Betrieb arbeitende Maschinen der Baureihen RDK und RDM-K, getrennt formend und stanzend arbeitende Maschinen der Baureihen RDKP, RV und RD sowie eine Maschine der Baureihe BF, mit der sich Verpackungen mit ausgeprägter Hinterschneidung ...

Nordenia
2010 mit bestem Ergebnis der Unternehmensgeschichte von Nordenia
Positive Zahlen kennzeichneten das Jahr 2010 des Herstellers von flexiblen Verpackungen, technischen Folien sowie Produktkomponenten: Die Absatzmenge erhöhte sich um 14,1 % auf rund 241.300 Tonnen (2009: 211.400 Tonnen). Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20,8 % auf 801,5 Millionen Euro. (2009: 663,6 Millionen Euro). Das Adjusted EBITDA ...

TetraPak
TetraPak-Nachhaltigkeitsbericht
Zu den Maßnahmen der Zukunft erklärte Jönnson: "Wir machen das zwar schon seit 1952. Doch wir wissen, dass wir noch mehr tun müssen. Schließlich verändert sich die Welt schneller denn je." Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben möchten, müssen sich Jönsson zufolge gewissen Schlüsselfaktoren anpassen. "Das sind Faktoren, die unsere Branche prägen, ...

Chesapeake
Neuer Internetauftritt von Chesapeake
Das Motto "Liebe Deine Verpackung wie Dein Produkt" stimmt ein auf ein kreatives, kundenorientiertes Konzept, das nicht nur die Schutz-, und die Marketingfunktion der Verpackung zu schätzen und zu nutzen weiß, sondern auch wichtige Aspekte zum Thema Lebensmittelsicherheit mit einbezieht. Der Menüpunkt "10 Gebote für erfolgreiche Verpackungen" macht zudem deutlich, ...

Flint Group
Mehr migrationsarme Bogenoffsetfarben
Nick Brannan, Global Vice President Product Management Sheetfed Inks and Pressroom Chemicals, erklärt die Hintergründe wie folgt: "In 2010 konnten wir einen extremen Anstieg unserer Absätze mit migrationsarmen Druckfarben verzeichnen. Auslöser hierfür waren die Reaktionen der europäischen Lebensmittelindustrie auf nationale Regierungsinitiativen, sowie Richtlinien zur guten Herstellpraxis, wie beispielsweise von der ...

Smurfit Kappa
Smurfit Kappa gibt Nachhaltigkeitsbericht für 2010 heraus
Als Höhepunkte der nachhaltigen Entwicklung im Jahr 2010 führt der Bericht auf: SKG verpflichtet sich zu langfristigen Sustainability Zielen in den Bereichen: Smurfit Kappa Group hat den Reporting Level nach GRI (Global Reporting Initiative) von einem B+ aus dem vorherigen Jahr auf ein A+ ausgebaut. Wie im Jahr zuvor wurden ...

Tetra Pak stellt vierte Studie über globale Marktentwicklung bis 2020 vor
Milchindex 2011: Wohlstand, Urbanisierung und Milchnachfrage steigen
Ausgehend vom Jahr 2010 wird der Bedarf an flüssigen Milchprodukten bis 2020 weltweit in fast allen Regionen steigen. Einzige Ausnahme bildet Westeuropa, das bereits den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Milch verzeichnet. Die stark wachsende Nachfrage in Asien spiegelt die zunehmende Verlagerung der Wirtschaftskraft von West nach Ost wider: Die aufsteigende Mittelschicht ...

rlc | packaging group übernimmt Limmatdruck | Zeiler
Der Verkauf der Limmatdruck/Zeiler durch den Eigentümer Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) erfolgt im Zuge der Strategie, sich als Einzelhandelsunternehmen stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Die rlc-Gruppe begründet die Übernahme von Limmatdruck/Zeiler mit ihrem Ziel, in jedem der vier Geschäftsfelder Beauty, Pharma, Confectionary und Food mit Verpackungen für Markenartikler kontinuierlich zu wachsen. ...