
Global Packaging Alliance (GPA) setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation
Die Global Packaging Alliance ist ein Zusammenschluss von neun unabhängigen, global agierenden, mittelständischen Verpackungsunternehmen. Gemeinsam beschäftigen sie mehr als 4.100 Mitarbeiter. Der Fokus der GPA-Mitglieder liegt auf innovativen und qualitativ hochwertigen Verpackungen aus Karton, Kunststoff und anderen Werkstoffen. "Dabei garantieren die GPA-Mitglieder einheitliche Qualitäts- und Produktionsstandards und verhelfen internationalen Markenartiklern ...

Ball Packaging hat neues Marktpotenzial im Visier
Dosenveredelung im Digitaldruck
Das seit seinem Bestehen auf große Auflagen und hohe Mengen ausgelegte Getränkedosenwerk in Haßloch, in dem ausschließlich Getränkedosen mit 0,33 und 0,5-Liter Füllvolumen gefertigt werden, führt mit der Digitaldrucktechnik nun eine Erweiterung des Angebots ein, dass ganz auf schnelle Auftragsumsetzung kleinerer Mengen zielt. "Dank unserer neuen Technologie ergeben sich für ...

Höherer Durchsatz, genauere Metall-Detektion, gehärtete Transportrollen
Bizerba hat die Metalldetektoren-Serie MD komplett überarbeitet. Die Detektionsgenauigkeit wurde erhöht, so dass selbst kleinste Metall-Partikel im Lebensmittel ausfindig gemacht werden können. Alle kontaminierten Verpackungen werden über ein Separiersystem mit Pushern zuverlässig aus der Produktion ausgeschieden. Bei Verwendung des optionalen Color-Touch-Displays informiert der Metall-Detektor den Anwender automatisch in regelmäßigen Intervallen ...

Agfa stellt erste Anlage mit LED-Trocknung für großformatigen UV-Druck vor
Die Integration der LED-Trocknung soll zu niedrigeren Druckkosten führen und den Druck auf einer größeren Auswahl an Materialien erlauben. Die Technik der neuen Anlage basiert auf Halbleiterdioden mit niedriger Leistung, die keine Aufwärmzeit benötigen und im Vergleich zu Quecksilberbogen-UV-Lampen eine deutlich längere Lebensdauer besitzen. Der Wegfall des Lampenwechsels bedeute für ...

Markenschutz durch individuelle Produktkennzeichnung
Zum individuellen Schutz vor Wiederbefüllung können diese auch den Verschluss der Flasche versiegeln. Jeder Versuch, die Flasche zu öffnen, zerstört das Etikett irreparabel und wird so eindeutig sichtbar gemacht. Eine Wiederverwendung des Siegels und damit der Flasche ist ausgeschlossen. Das schafft Vertrauen in die Echtheit des Flascheninhaltes beim Verbraucher und ...

Grapo: Gemini für den Digitaldruck
Die Anlage ist mit zehn Druckköpfen der Serie 1001 von Xaar ausgestattet, die über das bekannte "Trough-Flow-System" des Partners und variable Tropfengrößen von 6 bis 42 Picoliter für den Graustufendruck verfügt. Die neue Anlage erreicht abhängig vom Bedrucksstoff eine maximale Geschwindigkeit von 90 m2 pro Stunde. Damit ist sie doppelt ...

Bosch: Integration von Standardmaschinen
Das Integrationspotenzial wird bereits in einem frühen Projektstadium geprüft, heißt es in einer Pressemeldung. Dieser Ansatz gewährleiste die Kompatibilität von Standardmaschinen, was Entwicklungskosten auf unter drei Prozent des Investitionsaufwandes reduziere und Vorlaufzeiten verkürze. Dadurch sind komplette Lösungen von einem einzigen Hersteller möglich, was die Koordinationskosten verringert und Effizienzsteigerungen beim Projektmanagement ...

Atlantic Zeiser erweitert die Digiline-Serie für den Digitaldruck
Zu den optionalen Funktionen für ein integriertes Gesamtsystem für den Single-Product-Druck in kleinen Auflagen gehören Druckprüfung, PDF/VT-Erweiterungen, Fälschungsschutz und Produktrückverfolgung. Die Neuvorstellung wurde speziell für die schnelle, unproblematische Late-Stage-Anpassung von Verpackungen und Einzelprodukten entwickelt, die besonders hohe Anforderungen an die Druckqualität stellen. Die wachsende Nachfrage im Verpackungsdruck nach Late-Stage-Anpassung ist ...

Originalitätsschutz trifft Markendesign
Sicherheitsetiketten auf Zellulosebasis
Dramatische Szenarien kennt die Industrie aus dem Bereich der Markenpiraterie: Plagiate überschwemmen die Märkte und es handelt sich nicht nur um Turnschuhe und CD´s oder DVD´s. Plagiate, die aus dubiosen Quellen stammen können, sind dafür verantwortlich, dass den Markeninhabern große Verluste zugefügt werden. Insbesondere in Bezug auf die Gesundheit von ...

HP: Neuer digitaler Flachbettdrucker FB 700 für Kleinserien
Die Anlage ist den Angaben zufolge für alle steifen und flexiblen Materialien einsetzbar. Dementsprechend ist der Verpackungsdruck neben der Produktion von Displays, Messegrafiken, Innendekoration, Banner und Einrichtungsgegenständen ein weiteres Anwendungsfeld der neuen Anlage. So ist den Angaben zufolge auch die Herstellung von Prototypen neuer Verpackungen oder Kleinserien eine mögliche Applikation. ...
Zur Projektesicherung langfristiger Planungshorizont und engverzahnte Kommunikation erforderlich
Lieferengpässe bereiten Masterbatchern Sorge
Vor dem Hintergrund der weltweiten Wirtschaftskrise wurden im vergangenen Jahr die Kapazitäten zahlreicher Grundchemikalien stark gedrosselt bzw. ganze Anlagen vorübergehend stillgelegt. Zusätzlich wurde in der gesamten Wertschöpfungskette die Kapitalbindung reduziert, was vielfach mit einer Verringerung der Lagerkapazitäten einherging. Die gesamtwirtschaftliche Erholung im ersten Quartal 2010 hat überrascht und führte weltweit ...

Greenwashing als Sündenfall
Innovationen stärken Nachhaltigkeitschancen
Etwa 60 Teilnehmer nahmen das Informationsangebot von Innoform Coaching in Osnabrück wahr. Das Interesse der betroffenen Industriekreise ist groß: Nahezu zeitgleich offerieren auch andere berufene Adressen Veranstaltungen rund um das Thema Entsorgung, zeichnet sich doch am Horizont ab, dass sowohl abfall- als auch gesamtwirtschaftlich Änderungen zu erwarten sind, die zum ...