VERPACKEN-AKTUELL

Informationen aus der Verpackungsbranche

Gerresheimer und 18 andere Glasproduzenten beteiligt

Europäisches Gemeinschaftsprojekt Furnace for the Future (F4F)

Wie das Un­ter­neh­men Ger­res­hei­mer be­kannt gibt, ist es ei­ner von ins­ge­samt 19 Glas­pro­du­zen­ten, die sich mit dem Ziel ei­ner kli­ma­neu­tra­len Pro­duk­ti­on von Glas in ei­nem ge­mein­sa­men Pro­jekt zu­sam­men­ge­schlos­sen ha­ben. In Ko­ope­ra­ti­on mit der Ar­dagh Group wol­len sie die Ent­wick­lung, die Fi­nan­zie­rung und den Be­trieb ei­ner Hy­brid-Elektro-Schmelzwanne vor­an­trei­ben. Im in­dus­tri­el­len Maß­stab ...


Starlab gewinnt iF World Design Award

Laborbedarf ansprechend präsentiert

In der Ka­te­go­rie Ver­pa­ckungs­de­sign ge­winnt der Ham­bur­ger La­bor­pro­dukte­her­stel­ler Star­lab In­ter­na­tio­nal GmbH den dies­jäh­ri­gen iF De­sign Award. Für das far­ben­fro­he De­sign-Konzept der 2020 kom­plett neu ge­stal­te­ten Ver­pa­ckun­gen und Pro­duk­te zeich­net die Ham­bur­ger Mar­ken- und De­si­gnagen­tur Mel­ting Ex­pe­ri­ence ver­ant­wort­lich. „Die Ar­beit im La­bor sieht in un­se­ren Köp­fen weiß und ste­ril aus, da­bei ...


Bündelung von Kühlungs- und Heißteile-Kompetenz

Reifenhäuser Gruppe kauft Kühlringspezialisten Kdesign

Mit Wir­kung zum April 2021 hat der Ma­schi­nen- und An­la­gen­bau­er Rei­fen­häu­ser die Kde­sign GmbH mehr­heit­lich über­nom­men, einen der welt­weit füh­ren­den Her­stel­ler von Kühl­rin­gen und Mess-Systemen für Blas­fo­li­en­an­la­gen. Die Rei­fen­häu­ser Grup­pe, die auf Tech­no­lo­gi­en für die Kunst­stof­f­ex­tru­si­on spe­zia­li­siert ist, baut mit dem Kauf ihre In­hou­se-Kompetenz für das Küh­len, Re­geln, Mes­sen und ...


Umsatzwachstum in einem schwierigen Jahr

HERMA Gruppe erzielt erneut ein deutliches Wachstum.

Trotz der schwie­ri­gen Rah­men­be­din­gun­gen konn­te HER­MA 2020 aber­mals den Um­satz deut­lich stei­gern. Das Ge­schäft mit Haft­ma­te­ri­al, Eti­ket­ten und Eti­ket­tier­ma­schi­nen wuchs um rund fünf Pro­zent, von 364,4 Mio. Euro im Vor­jahr auf jetzt 380,8 Mio. Euro. „Die­ses Er­geb­nis zu er­zie­len un­ter den Be­din­gun­gen um­fas­sen­der Hy­gie­ne­kon­zep­te in der Pro­duk­ti­on ei­ner­seits und weit­ge­hen­der ...


Post Consumer-Rezyklat in der dekorativen Kosmetik

cosnova setzt auf Recyclingkunststoff von Interseroh für Kosmetikverpackungen

Der Her­stel­ler de­ko­ra­ti­ver Kos­me­tik cos­no­va setzt Post Con­su­mer-Recyclingkunststoff aus ge­brauch­ten Ver­pa­ckun­gen aus dem Gel­ben Sack/der Gel­ben Ton­ne bei der Pro­duk­ti­on der Ver­pa­ckun­gen sei­ner Be­au­ty-Produkte ein. Ab dem Früh­jahr 2021 bringt das Un­ter­neh­men sei­ne Na­gel­lack-Fläschchen der Mar­ke CA­TRI­CE und sei­nen es­sence Con­cea­ler ca­mou­fla­ge+ matt und ca­mou­fla­ge+ he­al­thy glow mit Ver­schluss­kap­pen aus ...


Luxusmarke Gaggenau als Vorreiter

BSH nutzt Styropor-Verpackungen auf Basis chemisch recycelter Kunststoffe von BASF

Seit April 2021 ver­wen­det die BSH Haus­ge­rä­te GmbH als Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al für aus­ge­wähl­te Groß­ge­rä­te ins­be­son­de­re der Lu­xus­mar­ke Gag­genau erst­mals Sty­ro­por, für das ein Roh­stoff aus che­misch re­cy­cel­ten Kunst­stof­f­ab­fäl­len ver­wen­det wur­de. Zu­nächst tes­tet die BSH die Sty­ro­por­ver­pa­ckun­gen aus re­cy­cel­tem Ma­te­ri­al am Pro­duk­ti­ons­stand­ort Dil­lin­gen. Das am­bi­tio­nier­te Vor­ha­ben ist, bei al­len Groß­ge­rä­ten welt­weit auf ...


Plattform weissblech-kommt-weiter.de informiert Verbraucher

Info-Kampagne über Weißblech

Die neue Platt­form weiss­blech-kommt-weiter.de, eine In­itia­ti­ve des Weiß­blech-Produzenten thys­sen­krupp Ras­sel­stein GmbH, will Kennt­nis­se der Ver­brau­cher über das Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al be­rei­chern: Mit Um­fra­gen und Zah­len, Un­ter­hal­tung und Fak­ten, Ein­bli­cken in Her­stel­lungs- und Re­cy­cling­pro­zes­se zeigt die Platt­form in­ter­es­sier­ten Ver­brau­chern, was Weiß­blech auf dem Kas­ten hat. In Um­fra­gen zeich­net sich ab, dass es bei ...


Tetra Pak hat ein großes Ziel

Die nachhaltigste Lebensmittelverpackung der Welt entwickeln

Te­tra Pak, füh­ren­der An­bie­ter von Le­bens­mit­tel­ver­ar­bei­tungs- und Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen, star­te­te am 20. März sei­ne Nach­hal­tig­keits­kam­pa­gne „Na­tür­lich. Kar­ton“ in Deutsch­land. Mit­te April fol­gen dann Ös­ter­reich und die Schweiz. Der cross­me­dia­le Auf­tritt in TV, Print, On­li­ne und So­ci­al Me­dia ist Teil ei­ner glo­ba­len Nach­hal­tig­keitss­tra­te­gie des Un­ter­neh­mens auf dem Weg, so das Un­ter­neh­mens­ziel, zur ...


Schumacher nimmt neue Digitaldruckmaschine in Betrieb

Prozesskette im Digitaldruck durchgängig automatisiert

Die Schu­ma­cher Packa­ging Grup­pe, ei­ner der größ­ten fa­mi­li­en­ge­führ­ten Her­stel­ler für Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen aus Well- und Voll­pap­pe, nimmt am Stand­ort in Gre­ven mit dem RSR®-Drucker (RSR®: Roll to prin­ted Sheet in Real Time) von BHS Cor­ru­ga­ted eine neu ent­wi­ckel­te, hoch­ef­fi­zi­en­te Di­gi­tal­druck­ma­schi­ne in Be­trieb. Bis­lang hat das Dru­cken die Pro­zess­ge­schwin­dig­keit beim Wei­ter­ver­ar­bei­ten der ...


EU-Richtlinie Tethered Caps

KHS berät ganzheitlich zu Maßnahmen und Anpassungen in der Linie

Die EU-Richtlinie zu Tethe­red Caps schreibt die fes­te An­bin­dung von Ver­schluss­kap­pen an PET-Einwegbehälter mit ei­nem Vo­lu­men von bis zu 3 Li­ter ab Juli 2024 vor. KHS bie­tet sei­nen Kun­den ein um­fas­sen­des Be­ra­tungs­an­ge­bot zur Um­set­zung der Vor­ga­ben aus der Po­li­tik bis zum Stich­tag. Un­ab­hän­gig da­von, ob es um die Er­fül­lung der ...


Rovema übernimmt inno-tech und Prins

Stärkung im Benelux-Raum und im Segment vertikale Verpackungsmaschinen

Durch die Ak­qui­si­tio­nen von inno-tech und Prins Ver­pak­kings­techniek und En­gi­nee­ring (kurz: Prins) am 01. März die­ses Jah­res ver­stärkt Ro­ve­ma sei­ne Kom­pe­tenz in Edel­stahl­ma­schi­nen und neu­en Ap­pli­ka­tio­nen und kann neue Kun­den­grup­pen adres­sie­ren. Alle Mit­ar­bei­ter an den Stand­orten in Reis­kir­chen (DE) und Vee­nen­daal (NL) wer­den über­nom­men. inno-tech mit Sitz in Reis­kir­chen ist ...


BASF stellt virtuell Projekte und Innovationen für den gesamten Lebenszyklus von Verpackungen vor

Themen zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus

Auf vir­tu­el­len Ver­an­stal­tun­gen zwi­schen dem 15. und 25. März 2021 ge­ben BASF-Experten Ein­bli­cke zu Pro­jek­ten ent­lang des ge­sam­ten Le­bens­zy­klus von Ver­pa­ckungs­pro­duk­ten: von der Her­stel­lung über die Nut­zung bis hin zu Ver­wer­tungs­mög­lich­kei­ten. Die The­men rei­chen von Pro­duk­tin­no­va­tio­nen über neue Tech­no­lo­gi­en bis hin zu ak­tu­el­len Kun­den­pro­jek­ten. Die Ver­an­stal­tun­gen wer­den al­ter­na­tiv zum Bei­trag ...


United Caps kündigt auf interaktivem virtuellem Event neue Produkte an

Fortschritte bei „Tethered Closures“

Der in­ter­na­tio­na­le Ent­wick­ler und Her­stel­ler von leis­tungs­star­ken De­ckeln und Ver­schluss­sys­te­men aus Kunst­stoff, Uni­ted Caps, hat eine Aus­wei­tung der Pro­dukt-Pipeline rea­li­siert. An­läss­lich ei­ner vir­tu­el­len In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung stell­te das Un­ter­neh­men u.a. Wei­ter­ent­wick­lun­gen im Be­reich der Tethe­red Clos­ures (be­fes­tig­te De­ckel und Ver­schlüs­se) vor. Die­se hel­fen, den An­for­de­run­gen der EU-Richtlinie zu Ein­weg-Kunststoffartikeln ge­recht zu wer­den. ...


Ausbau der Marktposition im Nahen Osten und in Afrika

SIG übernimmt Joint Venture

SIG hat die Trans­ak­ti­on zur Über­nah­me der ver­blei­ben­den 50% an ih­rem Joint Ven­ture im Na­hen Os­ten und Afri­ka, SIG Com­bi­bloc Obei­kan, von ih­rem Part­ner Obei­kan In­vest­ment Group (OIG) ab­ge­schlos­sen. SIG wird das Ge­schäft im Na­hen Os­ten und Afri­ka ab Ende Fe­bru­ar 2021 voll kon­so­li­die­ren und als ei­ge­nes Seg­ment aus­wei­sen. Mit ...


APK AG zielt mit Newcycling® auf neue Geschäftsfelder für Kunststoffrezyklat

2021 entscheidend für Fortschritt von innovativem Recycling

Die Qua­li­tät von Re­zy­kla­ten ver­bes­sern und einen ge­schlos­se­nen Kreis­lauf für Pro­duk­te er­mög­li­chen steht auch 2021 ganz oben auf der Agen­da der APK AG in Mer­se­burg. Nach ei­nem für die Re­cy­clin­g­in­dus­trie tur­bu­len­ten Co­ro­na-Jahr 2020 und im An­ge­sicht ei­nes wei­ter­hin schwie­ri­gen Re­zy­klat­mark­tes auf­grund des Preis­ver­falls bei Neu­wa­re, ge­stal­tet sich der Jah­res­an­fang für ...


Zwölfte Produktionsstätte am Standort Stryków, Polen

Progroup expandiert mit weiterem Wellpappformatwerk

Pro­group setzt mit Bau­be­ginn des Well­papp­for­mat­werks PW14 in Po­len sei­ne Wachs­tumss­tra­te­gie fort. Auf dem Ge­län­de des be­reits be­ste­hen­den Werk PW07 in Stryków ent­steht die jetzt zwölf­te Pro­duk­ti­ons­stät­te für Well­papp­for­ma­te des Un­ter­neh­mens und da­mit das drit­te Werk in Po­len. Das Un­ter­neh­men in­ves­tiert rund 72 Mil­lio­nen Euro so­wohl in eine auf Nach­hal­tig­keit ...


Zielsetzung vollständige Wiederverwendung

Markttest für Papierflasche

Coca-Cola wird in Eu­ro­pa erst­mals den Pro­to­typ ei­ner Pa­pier­fla­sche tes­ten. Das Un­ter­neh­men teil­te mit, so einen wei­te­ren Schritt in Rich­tung sei­ner glo­ba­len Vi­si­on zu ge­hen, eine "Welt ohne Müll" zu er­rei­chen. So hat sich Coca-Cola zum Ziel ge­setzt, bis 2030 si­cher­zu­stel­len, dass alle sei­ne Ver­pa­ckun­gen ge­sam­melt, re­cy­celt oder wie­der­be­füllt wer­den. ...


Produktpräsentation im 3-D-Format

Ishida eröffnet Online-Showroom

Is­hi­da hat einen vir­tu­el­len Showroom ein­ge­rich­tet, in dem Be­su­cher auch Neu­ent­wick­lun­gen vor­ge­stellt wer­den, die in Co­ro­na-Zeiten noch nicht auf rea­len Mes­sen prä­sen­tiert wer­den konn­ten. Is­hi­da’s Vir­tu­el­le Welt er­laubt einen be­que­men Über­blick über das ge­sam­te Port­fo­lio. Das 3-D-Format bie­tet Zu­gang zu ei­nem brei­ten Spek­trum von zu­sätz­li­chen In­for­ma­tio­nen wie Ma­schi­nen­spe­zi­fi­ka­tio­nen, Funk­tio­nen und ...


Mondi erweitert Sortiment

Neue Release Liner

Mon­di bringt eine Rei­he neu­er pa­pier­ba­sier­ter Re­lea­se Li­ner auf den Markt, die aus re­zy­klier­ten und ge­wichts­re­du­zier­ten Ma­te­ria­li­en her­ge­stellt wer­den. *Ever­Li­ner la­be­li­te* ist eine ma­te­ri­al­re­du­zier­te Op­ti­on zu Stan­dard­pa­pie­ren für Eti­ket­tenan­wen­dun­gen, kon­zi­piert mit der glei­chen Stär­ke von 58 g/m² Glas­si­ne, aber mit ei­nem nied­ri­ge­ren Ge­wicht von nur 47 g/m². Dies be­deu­tet 20% ...


Reclay Group unterstützt bei der nachhaltigen Verpackungsentwicklung

Erfolgsgeschichte Pritt-Klebestift

Die Köl­ner Re­clay Group, in­ter­na­tio­na­ler Dienst­leis­ter im Be­reich Re­cy­cling und Wert­stoff­ma­na­ge­ment, un­ter­stützt Kun­den auf dem Weg zu ver­mehr­tem Ein­satz re­cy­cel­ter Roh­stof­fe und der Ent­wick­lung re­cy­cling­fä­hi­ger Ver­pa­ckun­gen und bie­tet dazu in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen an. Auch Hen­kel ar­bei­tet mit der Re­clay Group zu­sam­men an der Ent­wick­lung nach­hal­ti­ger Ver­pa­ckun­gen. Pass­ge­naue Roh­stof­fe und die­se mög­lichst ...

- ADVERTISEMENT -