
Gerresheimer und 18 andere Glasproduzenten beteiligt
Europäisches Gemeinschaftsprojekt Furnace for the Future (F4F)
Wie das Unternehmen Gerresheimer bekannt gibt, ist es einer von insgesamt 19 Glasproduzenten, die sich mit dem Ziel einer klimaneutralen Produktion von Glas in einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen haben. In Kooperation mit der Ardagh Group wollen sie die Entwicklung, die Finanzierung und den Betrieb einer Hybrid-Elektro-Schmelzwanne vorantreiben. Im industriellen Maßstab ...

Starlab gewinnt iF World Design Award
Laborbedarf ansprechend präsentiert
In der Kategorie Verpackungsdesign gewinnt der Hamburger Laborproduktehersteller Starlab International GmbH den diesjährigen iF Design Award. Für das farbenfrohe Design-Konzept der 2020 komplett neu gestalteten Verpackungen und Produkte zeichnet die Hamburger Marken- und Designagentur Melting Experience verantwortlich. „Die Arbeit im Labor sieht in unseren Köpfen weiß und steril aus, dabei ...

Bündelung von Kühlungs- und Heißteile-Kompetenz
Reifenhäuser Gruppe kauft Kühlringspezialisten Kdesign
Mit Wirkung zum April 2021 hat der Maschinen- und Anlagenbauer Reifenhäuser die Kdesign GmbH mehrheitlich übernommen, einen der weltweit führenden Hersteller von Kühlringen und Mess-Systemen für Blasfolienanlagen. Die Reifenhäuser Gruppe, die auf Technologien für die Kunststoffextrusion spezialisiert ist, baut mit dem Kauf ihre Inhouse-Kompetenz für das Kühlen, Regeln, Messen und ...

Umsatzwachstum in einem schwierigen Jahr
HERMA Gruppe erzielt erneut ein deutliches Wachstum.
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnte HERMA 2020 abermals den Umsatz deutlich steigern. Das Geschäft mit Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen wuchs um rund fünf Prozent, von 364,4 Mio. Euro im Vorjahr auf jetzt 380,8 Mio. Euro. „Dieses Ergebnis zu erzielen unter den Bedingungen umfassender Hygienekonzepte in der Produktion einerseits und weitgehender ...

Post Consumer-Rezyklat in der dekorativen Kosmetik
cosnova setzt auf Recyclingkunststoff von Interseroh für Kosmetikverpackungen
Der Hersteller dekorativer Kosmetik cosnova setzt Post Consumer-Recyclingkunststoff aus gebrauchten Verpackungen aus dem Gelben Sack/der Gelben Tonne bei der Produktion der Verpackungen seiner Beauty-Produkte ein. Ab dem Frühjahr 2021 bringt das Unternehmen seine Nagellack-Fläschchen der Marke CATRICE und seinen essence Concealer camouflage+ matt und camouflage+ healthy glow mit Verschlusskappen aus ...

Luxusmarke Gaggenau als Vorreiter
BSH nutzt Styropor-Verpackungen auf Basis chemisch recycelter Kunststoffe von BASF
Seit April 2021 verwendet die BSH Hausgeräte GmbH als Verpackungsmaterial für ausgewählte Großgeräte insbesondere der Luxusmarke Gaggenau erstmals Styropor, für das ein Rohstoff aus chemisch recycelten Kunststoffabfällen verwendet wurde. Zunächst testet die BSH die Styroporverpackungen aus recyceltem Material am Produktionsstandort Dillingen. Das ambitionierte Vorhaben ist, bei allen Großgeräten weltweit auf ...

Plattform weissblech-kommt-weiter.de informiert Verbraucher
Info-Kampagne über Weißblech
Die neue Plattform weissblech-kommt-weiter.de, eine Initiative des Weißblech-Produzenten thyssenkrupp Rasselstein GmbH, will Kenntnisse der Verbraucher über das Verpackungsmaterial bereichern: Mit Umfragen und Zahlen, Unterhaltung und Fakten, Einblicken in Herstellungs- und Recyclingprozesse zeigt die Plattform interessierten Verbrauchern, was Weißblech auf dem Kasten hat. In Umfragen zeichnet sich ab, dass es bei ...

Tetra Pak hat ein großes Ziel
Die nachhaltigste Lebensmittelverpackung der Welt entwickeln
Tetra Pak, führender Anbieter von Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungslösungen, startete am 20. März seine Nachhaltigkeitskampagne „Natürlich. Karton“ in Deutschland. Mitte April folgen dann Österreich und die Schweiz. Der crossmediale Auftritt in TV, Print, Online und Social Media ist Teil einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens auf dem Weg, so das Unternehmensziel, zur ...

Schumacher nimmt neue Digitaldruckmaschine in Betrieb
Prozesskette im Digitaldruck durchgängig automatisiert
Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, nimmt am Standort in Greven mit dem RSR®-Drucker (RSR®: Roll to printed Sheet in Real Time) von BHS Corrugated eine neu entwickelte, hocheffiziente Digitaldruckmaschine in Betrieb. Bislang hat das Drucken die Prozessgeschwindigkeit beim Weiterverarbeiten der ...

EU-Richtlinie Tethered Caps
KHS berät ganzheitlich zu Maßnahmen und Anpassungen in der Linie
Die EU-Richtlinie zu Tethered Caps schreibt die feste Anbindung von Verschlusskappen an PET-Einwegbehälter mit einem Volumen von bis zu 3 Liter ab Juli 2024 vor. KHS bietet seinen Kunden ein umfassendes Beratungsangebot zur Umsetzung der Vorgaben aus der Politik bis zum Stichtag. Unabhängig davon, ob es um die Erfüllung der ...

Rovema übernimmt inno-tech und Prins
Stärkung im Benelux-Raum und im Segment vertikale Verpackungsmaschinen
Durch die Akquisitionen von inno-tech und Prins Verpakkingstechniek und Engineering (kurz: Prins) am 01. März dieses Jahres verstärkt Rovema seine Kompetenz in Edelstahlmaschinen und neuen Applikationen und kann neue Kundengruppen adressieren. Alle Mitarbeiter an den Standorten in Reiskirchen (DE) und Veenendaal (NL) werden übernommen. inno-tech mit Sitz in Reiskirchen ist ...

BASF stellt virtuell Projekte und Innovationen für den gesamten Lebenszyklus von Verpackungen vor
Themen zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus
Auf virtuellen Veranstaltungen zwischen dem 15. und 25. März 2021 geben BASF-Experten Einblicke zu Projekten entlang des gesamten Lebenszyklus von Verpackungsprodukten: von der Herstellung über die Nutzung bis hin zu Verwertungsmöglichkeiten. Die Themen reichen von Produktinnovationen über neue Technologien bis hin zu aktuellen Kundenprojekten. Die Veranstaltungen werden alternativ zum Beitrag ...

United Caps kündigt auf interaktivem virtuellem Event neue Produkte an
Fortschritte bei „Tethered Closures“
Der internationale Entwickler und Hersteller von leistungsstarken Deckeln und Verschlusssystemen aus Kunststoff, United Caps, hat eine Ausweitung der Produkt-Pipeline realisiert. Anlässlich einer virtuellen Informationsveranstaltung stellte das Unternehmen u.a. Weiterentwicklungen im Bereich der Tethered Closures (befestigte Deckel und Verschlüsse) vor. Diese helfen, den Anforderungen der EU-Richtlinie zu Einweg-Kunststoffartikeln gerecht zu werden. ...

Ausbau der Marktposition im Nahen Osten und in Afrika
SIG übernimmt Joint Venture
SIG hat die Transaktion zur Übernahme der verbleibenden 50% an ihrem Joint Venture im Nahen Osten und Afrika, SIG Combibloc Obeikan, von ihrem Partner Obeikan Investment Group (OIG) abgeschlossen. SIG wird das Geschäft im Nahen Osten und Afrika ab Ende Februar 2021 voll konsolidieren und als eigenes Segment ausweisen. Mit ...

APK AG zielt mit Newcycling® auf neue Geschäftsfelder für Kunststoffrezyklat
2021 entscheidend für Fortschritt von innovativem Recycling
Die Qualität von Rezyklaten verbessern und einen geschlossenen Kreislauf für Produkte ermöglichen steht auch 2021 ganz oben auf der Agenda der APK AG in Merseburg. Nach einem für die Recyclingindustrie turbulenten Corona-Jahr 2020 und im Angesicht eines weiterhin schwierigen Rezyklatmarktes aufgrund des Preisverfalls bei Neuware, gestaltet sich der Jahresanfang für ...

Zwölfte Produktionsstätte am Standort Stryków, Polen
Progroup expandiert mit weiterem Wellpappformatwerk
Progroup setzt mit Baubeginn des Wellpappformatwerks PW14 in Polen seine Wachstumsstrategie fort. Auf dem Gelände des bereits bestehenden Werk PW07 in Stryków entsteht die jetzt zwölfte Produktionsstätte für Wellpappformate des Unternehmens und damit das dritte Werk in Polen. Das Unternehmen investiert rund 72 Millionen Euro sowohl in eine auf Nachhaltigkeit ...

Zielsetzung vollständige Wiederverwendung
Markttest für Papierflasche
Coca-Cola wird in Europa erstmals den Prototyp einer Papierflasche testen. Das Unternehmen teilte mit, so einen weiteren Schritt in Richtung seiner globalen Vision zu gehen, eine "Welt ohne Müll" zu erreichen. So hat sich Coca-Cola zum Ziel gesetzt, bis 2030 sicherzustellen, dass alle seine Verpackungen gesammelt, recycelt oder wiederbefüllt werden. ...

Produktpräsentation im 3-D-Format
Ishida eröffnet Online-Showroom
Ishida hat einen virtuellen Showroom eingerichtet, in dem Besucher auch Neuentwicklungen vorgestellt werden, die in Corona-Zeiten noch nicht auf realen Messen präsentiert werden konnten. Ishida’s Virtuelle Welt erlaubt einen bequemen Überblick über das gesamte Portfolio. Das 3-D-Format bietet Zugang zu einem breiten Spektrum von zusätzlichen Informationen wie Maschinenspezifikationen, Funktionen und ...

Mondi erweitert Sortiment
Neue Release Liner
Mondi bringt eine Reihe neuer papierbasierter Release Liner auf den Markt, die aus rezyklierten und gewichtsreduzierten Materialien hergestellt werden. *EverLiner labelite* ist eine materialreduzierte Option zu Standardpapieren für Etikettenanwendungen, konzipiert mit der gleichen Stärke von 58 g/m² Glassine, aber mit einem niedrigeren Gewicht von nur 47 g/m². Dies bedeutet 20% ...

Reclay Group unterstützt bei der nachhaltigen Verpackungsentwicklung
Erfolgsgeschichte Pritt-Klebestift
Die Kölner Reclay Group, internationaler Dienstleister im Bereich Recycling und Wertstoffmanagement, unterstützt Kunden auf dem Weg zu vermehrtem Einsatz recycelter Rohstoffe und der Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen und bietet dazu individuelle Lösungen an. Auch Henkel arbeitet mit der Reclay Group zusammen an der Entwicklung nachhaltiger Verpackungen. Passgenaue Rohstoffe und diese möglichst ...